
Einfacher Ramen mit schwarzem Knoblauch
Daniel Gonzalez-GerdingRamen gehört längst zu den absoluten Favoriten der schnellen Wohlfühlküche. Doch wie wäre es mit einem kleinen Twist? Unser Rezept für einfachen Ramen mit schwarzem Knoblauch bringt eine extra Portion Umami in deine Schüssel – intensiv, aromatisch und dabei super simpel zubereitet.
Was ist Ramen? Keine Angst – es ist ganz einfach!
Wenn du bei „Ramen“ nur an Schülerfutter in der Tüte denkst, dann wird’s Zeit für ein kulinarisches Upgrade. Ramen ist viel mehr als nur Instantnudeln – es ist eine japanische Nudelsuppe, die in unzähligen Variationen daherkommt: würzig, herzhaft, manchmal leicht, manchmal richtig deftig. Und das Beste? Du musst kein Profikoch sein, um sie selbst zu machen!
Ramen – eine kurze Einführung
Ramen stammt ursprünglich aus China, wurde aber in Japan perfektioniert und zu einem echten Kultgericht gemacht. Die Basis: eine kräftige Brühe, Weizennudeln, Toppings wie Fleisch, Ei, Frühlingszwiebeln, Mais oder Bambussprossen – fertig ist das Soulfood.
Es gibt verschiedene Brühen:
- Shoyu (Sojasauce) – würzig und klar
- Miso – herzhaft und leicht cremig
- Shio (Salz) – leicht und fein
- Tonkotsu – richtig cremig aus Schweineknochen, etwas aufwändiger
Aber keine Sorge: Du kannst es dir so einfach oder fancy machen, wie du magst.
Ramen zu Hause? Easy!
Viele denken, Ramen sei kompliziert – ist es aber nicht. Du brauchst kein Ramen-Restaurant in deiner Küche. Hier ein ganz einfacher Weg:
Die Basic-Zubereitung:
- Brühe – Du kannst mit einer guten Gemüse- oder Hühnerbrühe starten und mit Sojasauce, Miso oder etwas Sesamöl würzen.
- Nudeln – Ramen-Nudeln gibt’s in Asialäden, manche Supermärkte haben sie auch. Notfalls tun’s auch andere Weizennudeln.
- Toppings – Da kannst du kreativ werden: gekochtes Ei, gebratenes Hähnchen, Tofu, Mais, Spinat, Pilze – was du magst.
- Zusammenfügen – Nudeln kochen, Brühe erhitzen, alles in einer Schüssel vereinen und genießen!
Unser Tipp: Mach es dir einfach
Du musst nicht stundenlang Knochen auskochen – es reicht völlig, mit fertiger Brühe zu starten und sie mit frischem Gemüse, Ingwer oder Knoblauch aufzupeppen. Ramen lebt von der Kombination und davon, dass du es an deinen Geschmack anpassen kannst.
Fazit: Trau dich!
Ramen ist ein perfektes Essen für kalte Tage, für Gäste oder einfach, wenn du Lust auf etwas Besonderes hast. Es sieht beeindruckend aus, schmeckt genial – und ist überraschend unkompliziert. Also: Keine Angst vor der Zubereitung – einfach loslegen und dich in deine eigene Ramen-Küche verlieben!
Warum schwarzer Knoblauch?
Schwarzer Knoblauch ist fermentierter Knoblauch, der durch den Fermentationsprozess eine süßlich-würzige Tiefe erhält – ganz ohne den typischen Knoblauchgeruch. Er ist ideal für alle, die ihren Ramen auf das nächste Geschmackslevel bringen möchten.
Rezept: Ramen mit schwarzem Knoblauch
Zutaten für 2 Portionen:
- 2 Eier
- 2 EL schwarzer Knoblauch (paste oder fein gehackt)
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- 800 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
- 200 g Ramen-Nudeln
- 1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
- 100 g Babyspinat oder Pak Choi
- Optional: Chiliöl, Sesam, Pilze, Mais
Zubereitung:
- Eier kochen: Eier für 6–7 Minuten weich kochen, abschrecken und pellen.
- Brühe vorbereiten: Brühe erhitzen. Schwarzen Knoblauch, Sojasauce und Sesamöl hinzufügen und gut verrühren.
- Toppings vorbereiten: Spinat/Pak Choi kurz blanchieren. Weitere gewünschte Toppings (z. B. Pilze) separat anbraten.
- Nudeln kochen: Ramen-Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten.
- Anrichten: Nudeln auf zwei Schüsseln verteilen, Brühe darüber geben, Toppings und Ei hinzufügen. Nach Belieben mit Chiliöl und Sesam garnieren.
Tipp:
Ein Teelöffel Miso-Paste oder ein Spritzer Limettensaft sorgen für zusätzlichen Geschmackskick.
⬇️ Hier kannst Du Dir das Rezept für Ramen mit schwarzem Knoblauch ganz einfach runterladen
Fazit:
Mit schwarzem Knoblauch zauberst du im Handumdrehen eine außergewöhnliche Ramen-Variante, die durch ihre Tiefe und Komplexität begeistert. Perfekt für schnelle Abende mit Geschmack!
👉 Schwarzer Knoblauch für deine Ramen kannst du ganz einfach in unserem Onlineshop bestellen!