Schwarzer Knoblauch Rezepte für ein komplettes Menü

Ein komplettes Menü mit schwarzem Knoblauch: Vorspeise, Hauptspeise, Dessert und Cocktail

Daniel Gonzalez-Gerding

Schwarzer Knoblauch ist ein wahres Aromawunder: mild, süßlich und voller Umami-Geschmack. Er passt nicht nur zu herzhaften Gerichten, sondern überrascht auch in Desserts, süßem Gebäck und Getränken. 

Lass Dich von unseren köstlichen Kreationen inspirieren, die aus einer Vorspeise, einer Hauptspeise, einem erfrischenden Salat, einem verführerischen Nachtisch, einem kreativen Cocktail, einem aromatischen Kaffee mit Keksen oder Kuchen bestehen. Jedes Gericht ist darauf ausgelegt, den einzigartigen Geschmack des schwarzen Knoblauchs zur Geltung zu bringen. 

Und das Beste: Alle Zutaten aus schwarzem Knoblauch bekommst Du in unserem Onlineshop!

Vorspeise: Bruschetta mit schwarzem Knoblauch & Ziegenkäse

Diese Bruschetta ist eine perfekte Kombination aus knusprigem Brot, cremigem Ziegenkäse und der milden Süße des schwarzen Knoblauchs – einfach, aber raffiniert!

Zutaten (für 4 Personen)

1 Baguette
2 reife Tomaten
6 Zehen geschälter schwarzer Knoblauch
100 g Ziegenfrischkäse
1 EL Olivenöl
Frischer Thymian oder Basilikum
Salz & Pfeffer

Zubereitung

1. Das Baguette in Scheiben schneiden und im Ofen bei 180 °C ca. 5–7 Minuten rösten.
2. Den schwarzen Knoblauch klein schneiden und mit Olivenöl vermengen.
3. Tomaten würfeln und auf dem Brot verteilen.
3. Ziegenkäse auf die Tomaten geben.
4. Die schwarze Knoblauch-Mischung darauf verteilen, mit Kräutern bestreuen und würzen.

Tipp: Für extra Crunch geröstete Walnüsse darüber streuen!

Wenn Du das Brot auch selber mit schwarzem Knoblauch backen möchtest, haben wir auch dafür ein Rezept für Dich.

Bruschetta mit schwarzem Knoblauch

Brot mit schwarzem Knoblauch

Ein selbstgebackenes Brot mit schwarzem Knoblauch ist eine leckere und raffinierte Variante zum oben genannten Baguette.

Zutaten

500 g Weizenmehl (Typ 550)
10 g Salz
10 g Zucker
10 g frische Hefe (oder 7 g Trockenhefe)
300 ml warmes Wasser
2 EL Olivenöl
6-8 Zehen schwarzer Knoblauch (geschält und grob gehackt)
Optional: 1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Thymian oder Rosmarin) für zusätzlichen Geschmack

Zubereitung

1. Wenn du frische Hefe verwendest, zerbrösele sie in das warme Wasser und füge den Zucker hinzu. Rühre, bis sich die Hefe aufgelöst hat, und lasse sie 5-10 Minuten ruhen, bis die Mischung schäumt.
Bei Trockenhefe kannst du die Hefe direkt mit dem Mehl vermengen und das warme Wasser später hinzufügen.
2. In einer großen Schüssel das Mehl und Salz vermengen. Die Hefemischung (oder das Wasser und die Trockenhefe) sowie das Olivenöl hinzufügen.
Alles gut miteinander vermengen, bis ein weicher, aber fester Teig entsteht. Wenn der Teig zu klebrig ist, kannst du etwas zusätzliches Mehl hinzufügen. Wenn er zu trocken ist, einen kleinen Spritzer Wasser. 
3. Den gehackten schwarzen Knoblauch ebenfalls in den Teig einarbeiten.
4. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 8-10 Minuten kräftig kneten, bis er glatt und elastisch wird. Du kannst auch eine Küchenmaschine mit Knethaken verwenden.
5. Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen. Mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1-1,5 Stunden ruhen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
6. Den gegangenen Teig leicht durchkneten, um die Luftblasen zu entfernen. Anschließend zu einem Laib formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
7. Den geformten Laib nochmals 30-40 Minuten abgedeckt gehen lassen, damit sie sich etwas ausdehnen.
8. Heize den Ofen auf 230°C vor (Ober- und Unterhitze). Stelle eine Schale mit Wasser auf den Boden des Ofens, um Dampf zu erzeugen – das sorgt für eine knusprige Kruste.
9. Bevor du das Brot in den Ofen schiebst, ritze die Oberseite mit einem scharfen Messer leicht ein (das fördert ein gleichmäßiges Aufgehen im Ofen).
Für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
10. Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Tipps: Du kannst die Menge des schwarzen Knoblauchs nach Belieben anpassen. Wenn du einen intensiveren Geschmack möchtest, füge mehr hinzu.
Für ein noch knusprigeres Brot kannst Du es in den letzten 5 Minuten des Backens unter den Grill stellen, um die Kruste besonders knusprig zu bekommen.

Brot mit schwarzem Knoblauch

Frischer Kopfsalat mit Olivenöl & schwarzem Knoblauch-Dressing

Ein einfacher, aber raffinierter Salat mit einem Dressing aus schwarzem Knoblauch in Olivenöl – perfekt als Beilage zum Hauptgericht!

Zutaten (für 4 Personen)

1 frischer Kopfsalat
2 EL Olivenöl mit schwarzem Knoblauch
1 EL Balsamico-Essig
1 TL Honig oder Ahornsirup
1 TL Dijon-Senf
Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Den Kopfsalat waschen, trocken schütteln und in mundgerechte Stücke zupfen.
2. Olivenöl mit schwarzem Knoblauch, Balsamico, Honig und Senf verrühren.
3. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
4. Das Dressing über den Salat geben und gut vermengen.

Tipp: Mit gerösteten Nüssen oder Parmesan bestreuen für extra Geschmack.

Salat mit schwarzem Knoblauch

Hauptspeise: Risotto mit schwarzem Knoblauch & Parmesan

Ein cremiges Risotto mit der vollen Umami-Power von schwarzem Knoblauch – einfach unwiderstehlich!

Zutaten (für 2 Personen)

200 g Risottoreis (z. B. Arborio)
1 kleine Zwiebel
5 Zehen schwarzer Knoblauch
600 ml Gemüsebrühe
100 ml Weißwein
30 g Parmesan, frisch gerieben
1 EL Butter
1 EL Olivenöl
Salz & Pfeffer

Zubereitung

1. Zwiebel fein hacken und in Olivenöl glasig anbraten.
2. Schwarzer Knoblauch klein schneiden und kurz mitdünsten
3. Den Risottoreis dazugeben und anrösten.
4. Mit Weißwein ablöschen und nach und nach Gemüsebrühe einrühren (ca. 20 Min.).
5. Parmesan und Butter unterrühren, mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Tipp: Dazu passt ein Glas trockener Weißwein und ein frischer Salat mit Zitronendressing.

Risotto mit schwarzem Knoblauch

Dessert: Schokoladenmousse mit schwarzem Knoblauch

Schwarzer Knoblauch in einem Dessert? Ja! Er verleiht der Schokolade eine samtige, fast fruchtige Tiefe.

Zutaten (für 4 Portionen)

100 g dunkle Schokolade (mind. 70 % Kakao)
250 ml Schlagsahne
2 EL Honig
2 EL Schwarzer Knoblauch Mousse 
1 TL Vanilleextrakt
1 Prise Salz

Zubereitung

1. Schokolade im Wasserbad schmelzen.
2. Honig mit schwarzem Knoblauch Mousse und Vanilleextrakt mischen und unter die geschmolzene Schokolade mischen.
4. Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Schokoladenmischung heben.
5. Mindestens 2 Stunden kühlen.

Tipp: Mit Kakaopulver bestäuben und mit Trockenfrüchten oder gehackten Nüssen servieren servieren! Wie wäre es dazu mit einem Espresso mit schwarzem Knoblauch?

Schokoladenmousse mit schwarzem Knoblauch

Espresso mit Schwarzem Knoblauch-Pulver – Der ultimative Umami-Kick

Schwarzer Knoblauch in Kaffee? Ja, das funktioniert! Das süßlich-milde Aroma des schwarzen Knoblauchs verleiht dem Espresso eine überraschende Tiefe und eine angenehme Umami-Note. Perfekt für Kaffeeliebhaber, die etwas Neues ausprobieren möchten!

Zutaten (für 1 Tasse)

18 - 20 g Espressopulver (je nach Größe des Siebträgers)
¼ - ½  TL Schwarzer Knoblauch Pulver (je nach gewünschtem Geschmack)

Zubereitung

1. Mische das Espressopulver und das schwarze Knoblauchpulver gründlich in einer kleinen Schale oder auf einem Teller. Du kannst dabei je nach Geschmack entscheiden, wie viel schwarzes Knoblauchpulver Du verwenden möchtest. Beginne mit einer kleinen Menge und passe es beim nächsten Mal an, wenn Du den Geschmack intensiver haben möchtest.
2. Fülle den Siebträger mit der Mischung aus Espresso und schwarzem Knoblauchpulver. Achte darauf, dass die Mischung gleichmäßig verteilt ist, um eine gleichmäßige Extraktion zu gewährleisten.
3. Drücke die Mischung mit dem Tamper fest und gleichmäßig an, um sicherzustellen, dass der Espresso gut extrahiert wird und das Pulver nicht ungleichmäßig verteilt ist.
4. Espresso wie gewohnt zubereiten.

Tipp: Wer es cremiger mag, kann etwas aufgeschäumte Milch oder Hafermilch hinzufügen.

Espresso mit schwarzem Knoblauch

Schokoladenkuchen mit schwarzem Knoblauch

Der süßliche, Umami-Geschmack des schwarzen Knoblauchs gibt dem Kuchen eine interessante Tiefe und Komplexität.

Zutaten

200 g Zucker
200 g Mehl
100 g Kakaopulver (ungesüßt)
1 ½ TL Backpulver
1 ½ TL Natron
1 TL Salz
2 Eier
240 ml Milch
120 ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
2 TL Vanilleextrakt
3-4 Zehen schwarzer Knoblauch
240 ml heißes Wasser
100 g Schokoladenstückchen 

Zubereitung

1. Heize den Ofen auf 175°C (Ober- und Unterhitze) vor. Fette eine runde Kuchenform (ca. 23 cm Durchmesser) oder lege sie mit Backpapier aus.
2. In einer großen Schüssel Zucker, Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz miteinander vermengen.
3. Die Zehen des schwarzen Knoblauchs schälen und mit einer Gabel oder einem Messer zu einer feinen Paste zerdrücken.
4. Die Eier, Milch, Öl und Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten geben und alles gut miteinander vermengen, bis der Teig glatt ist. Den pürierten schwarzen Knoblauch hinzufügen und gut unterrühren.
5. Langsam das heiße Wasser hinzufügen und den Teig vorsichtig verrühren. Der Teig wird relativ flüssig sein, was für diesen Kuchen normal ist.
6. Falls du Schokoladenstückchen oder -raspeln verwenden möchtest, kannst du diese jetzt unter den Teig heben.
7. Den Teig in die vorbereitete Kuchenform gießen und im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten backen. Teste mit einem Zahnstocher oder einer Gabel, ob der Kuchen durchgebacken ist – wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
8. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor du ihn auf ein Gitter stellst, um vollständig abzukühlen.
9. Wenn du möchtest, kannst du den Kuchen mit einer Schokoladenglasur toppen:
100 g Zartbitterschokolade, 50 g Butter, 2 EL Milch, 1 TL Vanilleextrakt. Schmelze die Schokolade zusammen mit der Butter und Milch in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze. Rühre das Vanilleextrakt unter und gieße die Glasur über den abgekühlten Kuchen.

Schokoladenkuchen mit schwarzem Knoblauch

Süße Plätzchen mit schwarzem Knoblauch

Süße Plätzchen mit schwarzem Knoblauch sind eine außergewöhnliche Kombination aus süß und umami. Der schwarze Knoblauch verleiht den Plätzchen eine sanfte, karamellisierte Note, die an Datteln oder Balsamico erinnert und wunderbar mit süßen Zutaten harmoniert. 

Zutaten

200 g Mehl
100 g Zucker (brauner Zucker für mehr Karamellnote)
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
100 g Butter (weich)
1 Ei
3-4 TL Schwarzer Knoblauch Mousse
1 TL Vanilleextrakt
50 g Honig oder Ahornsirup
50 g gehackte Schokolade

Zubereitung

1. Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel vermengen.
2. Die weiche Butter, das Ei, Vanilleextrakt und Honig oder Ahornsirup dazugeben. Alles zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.
3. Das Schwarze Knoblauch Mousse unter den Teig mischen. Die Schokolade unterheben.
4. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
5. Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und leicht flachdrücken.
6. Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
7. Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Getränk: Schwarzer-Knoblauch-Cocktail mit Whiskey & Honig

Ein würzig-süßer Cocktail mit schwarzem Knoblauch – perfekt als Aperitif oder Digestif.

Zutaten

50 ml Whiskey (z. B. Bourbon)
1 TL Honig mit schwarzem Knoblauch
20 ml Zitronensaft
2–3 Eiswürfel
Sodawasser zum Auffüllen

Zubereitung

1. Honig mit schwarzen Knoblauch und Zitronensaft vermengen.
2. Whiskey und Eiswürfel dazugeben, gut umrühren.
3. Mit Sodawasser auffüllen und genießen.

Tipp: Mit einer Zitronenscheibe oder einem Rosmarinzweig garnieren.

Cocktail mit schwarzem Knoblauch


Fazit:
Ein Menü voller Geschmack & Umami! Von der knusprigen Bruschetta über cremiges Risotto bis zur süßen Schokoladenmousse – schwarzer Knoblauch verleiht jedem Gericht eine besondere Tiefe. Selbst im Cocktail sorgt er für eine raffinierte Note.

Schwarzer Knoblauch kaufen

Handverlesen & naturbelassen
Schonend fermentiert für besten Geschmack
Keine China-Ware: Qualität aus Las Pedroñeras

Jetzt bestellen und den einzigartigen Geschmack von schwarzem Knoblauch entdecken!

Zurück zum Blog