Unsere Basis für schwarzen Knoblauch – der Ajo Morado aus Las Pedroñeras

Die Qualität des Ausgangsprodukts entscheidet darüber, wie tief, komplex und rund der Geschmack am Ende wird – und deshalb setzen wir kompromisslos auf den violetten Knoblauch aus Las Pedroñeras. Alles beginnt mit einer Knolle: dem Ajo Morado, dem berühmten violetten Knoblauch aus Las Pedroñeras. Diese Region in der Provinz Cuenca ist die Knoblauchhauptstadt Spaniens – hier wird seit Jahrhunderten Knoblauch in höchster Qualität angebaut. Sonne, Klima und fruchtbare Böden verleihen dem Ajo Morado seinen intensiven Geschmack, seine feine Schärfe und seine unverwechselbare Farbe.

Violetter Knoblauch aus Las Pedroneras in Spanien

Warum wir Ajo Morado wählen

Nicht jeder Knoblauch eignet sich für die Herstellung von schwarzem Knoblauch. Für uns ist klar: Nur der Ajo Morado mit geschützter geografischer Angabe (g.g.A.) hat die Eigenschaften, die wir suchen:

  • intensives Aroma und ausgewogener Geschmack
  • nachhaltiger Anbau in Familienbetrieben
  • traditionelle Handarbeit, die Qualität garantiert

Diese Kombination macht ihn zur idealen Basis für unseren schwarzen Knoblauch.

Schwarzer und violetter Knoblauch nebeneinander – Herstellung bei Black Gonzalez

Vom Violetten zum Schwarzen

In einem schonenden Prozess reift der violette Knoblauch bei kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit über 90 Tage hinweg zu schwarzem Knoblauch.

Dabei verwandelt er sich komplett:

  • seine Schärfe verschwindet
  • er wird weich, süßlich und fruchtig
  • das Aroma entwickelt Noten von Balsamico und Datteln
  • der Umami-Geschmack steigt deutlich

Fazit: Ein Ausgangs-Produkt, das den Unterschied macht

Erlebe schwarzen Knoblauch aus violettem Knoblauch – intensiver im Geschmack, mit feineren Umami-Nuancen.