Kategorie: Salzzitronen – Ein Hauch Orient für Ihre Küche!

Salzzitronen, auch bekannt als "Lachuch" oder "Lahm", sind mehr als nur eine Zutat. Sie sind eine kulinarische Tradition, die seit Jahrhunderten in der arabischen und nordafrikanischen Küche verwendet wird. 

Sie sind nicht so sauer wie frische Zitronen und auch nicht so salzig, wie der Name vermuten lässt. Stattdessen bieten Salzzitronen einen würzigen, intensiven Geschmack, mit einer zarten Bitterkeit der insbesondere im orientalischen Raum, einen festen Platz in der Küche hat.

Was sie so besonders macht?
Sie sind ein fester Bestandteil der persischen und arabischen Küche und werden dort seit Jahrhunderten verwendet, um Speisen Tiefe und Charakter zu verleihen. Ihr Geschmack ist intensiv – mit dezenter Säure.

Herkunft und Geschichte

Ihre Wurzeln haben Salzzitronen in Nordafrika, insbesondere in Ländern wie Marokko, Tunesien und Algerien. Sie sind ein traditionelles Element der Küche dieser Regionen und werden dort seit Jahrhunderten verwendet.
Die Praxis, Zitronen zu konservieren, reicht viele Jahrhunderte zurück. Ursprünglich entstanden Salzzitronen als Methode, um die Zitronen während langer Wintermonate haltbar zu machen. 

❤️ Wer sie kennt, weiß: Es gibt nichts Vergleichbares. Wer sie probiert, schmeckt die Tradition.

 Jetzt Salzzitronen für Ihre Rezepte entdecken!

1 Produkt