Black Gonzalez' Schwarzer Knoblauch Blog

Alles rund um schwarzen Knoblauch – Wissen, Rezepte & Inspiration

Willkommen im Blog von Black & Gonzalez – Ihrem Experten für hochwertigen schwarzen Knoblauch. Hier erfahren Sie alles über die Wirkung, Herkunft und Verwendung dieser einzigartigen Zutat.

Ob spannende Hintergrundinfos, innovative Rezepte mit schwarzem Knoblauch oder Tipps zur richtigen Lagerung – unsere Beiträge zeigen, wie vielseitig fermentierter Knoblauch in der modernen Küche eingesetzt werden kann.

Lassen Sie sich inspirieren – von raffinierten Gerichten über kreative Food-Kombinationen bis hin zu gesundheitlichen Aspekten des schwarzen Knoblauchs.

Schwarzer Knoblauch Blogbeiträge

Frischer violetter Spring-Knoblauch - saisonal begrenzt! Jetzt zum Vorzugspreis sichern!

Frischer violetter Spring-Knoblauch - saisonal ...

Spring Knoblauch ist ein jung geernteter Knoblauch – geerntet noch bevor er vollständig ausgereift und getrocknet ist. Das macht ihn besonders saftig, mild, aromatisch und frisch im Geschmack. 

Frischer violetter Spring-Knoblauch - saisonal ...

Spring Knoblauch ist ein jung geernteter Knoblauch – geerntet noch bevor er vollständig ausgereift und getrocknet ist. Das macht ihn besonders saftig, mild, aromatisch und frisch im Geschmack. 

Schwarzer Knoblauch Dosierung

Schwarzer Knoblauch täglich einnehmen: Dosierun...

In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige zur Dosierung von schwarzem Knoblauch, speziell für Zehen aus der Knolle oder bereits geschälte Zehen sowie Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel.

Schwarzer Knoblauch täglich einnehmen: Dosierun...

In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige zur Dosierung von schwarzem Knoblauch, speziell für Zehen aus der Knolle oder bereits geschälte Zehen sowie Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel.

Schwarzer Knoblauch Knollen, Kapseln und geschälte Zehen

Tägliche Routine - Knollen, Kapseln oder geschä...

Im letzten Blogbeitrag haben wir über die Nährstoffe von schwarzem Knoblauch gesprochen. Wenn du nun schwarzen Knoblauch regelmäßig in deinen Alltag einbauen möchtest, stellt sich die Frage: Welche Form passt...

Tägliche Routine - Knollen, Kapseln oder geschä...

Im letzten Blogbeitrag haben wir über die Nährstoffe von schwarzem Knoblauch gesprochen. Wenn du nun schwarzen Knoblauch regelmäßig in deinen Alltag einbauen möchtest, stellt sich die Frage: Welche Form passt...

Inhaltsstoffe von schwarzem Knoblauch

Schwarzer Knoblauch: Welche Inhaltsstoffe steck...

Schwarzer Knoblauch enthält einzigartige Inhaltsstoffe, die ihn mild und wertvoll machen. Von S-Allylcystein bis zu Polyphenolen – hier erfährst du, was in den fermentierten Knoblauchzehen steckt.

Schwarzer Knoblauch: Welche Inhaltsstoffe steck...

Schwarzer Knoblauch enthält einzigartige Inhaltsstoffe, die ihn mild und wertvoll machen. Von S-Allylcystein bis zu Polyphenolen – hier erfährst du, was in den fermentierten Knoblauchzehen steckt.

Was passiert bei der Reifung von schwarzem Knoblauch? Blick auf die chemischen Prozesse.

Was bei der Reifung von schwarzem Knoblauch wir...

Schwarzer Knoblauch entsteht durch einennatürlichen Reifeprozess bei konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Dabei verändern sich nicht nur Farbe und Geschmack, sondern auch die chemische Zusammensetzung. Wir schauen genauer hin.

Was bei der Reifung von schwarzem Knoblauch wir...

Schwarzer Knoblauch entsteht durch einennatürlichen Reifeprozess bei konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Dabei verändern sich nicht nur Farbe und Geschmack, sondern auch die chemische Zusammensetzung. Wir schauen genauer hin.

Darstellung der chemischen Verbindungen in schwarzem Knoblauch

Schwarzer Knoblauch unter dem Mikroskop – was i...

Wer schwarzen Knoblauch anschaut, sieht eine schwarze, glänzende Zehe. Wer ihn isst, schmeckt Tiefe, Süße, Umami. Aber wer ihn versteht, sieht noch etwas anderes: ein mikroskopisches Wunderwerk, entstanden durch Zeit,...

Schwarzer Knoblauch unter dem Mikroskop – was i...

Wer schwarzen Knoblauch anschaut, sieht eine schwarze, glänzende Zehe. Wer ihn isst, schmeckt Tiefe, Süße, Umami. Aber wer ihn versteht, sieht noch etwas anderes: ein mikroskopisches Wunderwerk, entstanden durch Zeit,...