Unterschied fermentierter & schwarzer Knoblauch
Fermentierter vs. Schwarzer Knoblauch – Die Unterschiede
Schwarzer Knoblauch – Ein einzigartiges Geschmackserlebnis
Haben Sie schon von schwarzem Knoblauch gehört? Oft wird er fälschlicherweise als "fermentierter Knoblauch" bezeichnet, doch das stimmt nicht. Schwarzer Knoblauch entsteht durch einen speziellen Reifeprozess, nicht durch Fermentation.
Frischer Knoblauch wird über mehrere Wochen in einer warm-feuchten Umgebung gelagert. Dieser natürliche Vorgang unterscheidet sich von echter Fermentation, bei der Mikroorganismen wie Bakterien oder Pilze aktiv beteiligt sind.

Wie wird schwarzer Knoblauch hergestellt
Wie entsteht schwarzer Knoblauch?
Durch die Maillard-Reaktion verändert sich der Geschmack von Knoblauch in ein süßlich-mildes Aroma ohne die typische Schärfe mit zarter, weicher Konsistenz
Fermentierten Knoblauch selber machen
Fermentierten Knoblauch selbst herstellen – So geht’s!
Möchten Sie fermentierten Knoblauch selber machen? Hier finden Sie ein einfaches Rezept, um den gesunden, probiotischen Knoblauch selbst herzustellen.
Zutaten für fermentierten Knoblauch
- Knoblauchzehen – frisch und geschält
- Wasser – genug, um die Zehen vollständig zu bedecken
- Salz – ½ TL auf 250 ml Wasser
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Knoblauch vorbereiten – Schälen, aber die Zehen ganz lassen
- Einmachglas füllen – Knoblauchzehen dicht aneinander schichten
- Salzlake ansetzen – Salz in warmem Wasser lösen und abkühlen lassen
- Fermentation starten – Glas verschließen und bei Zimmertemperatur lagern
- Tägliche Kontrolle – Deckel leicht öffnen, um Gärgase entweichen zu lassen
- Fermentationsdauer – Mindestens 4 Wochen für besten Geschmack
- Aufbewahrung – Nach der Fermentation im Kühlschrank lagern
Tipps für eine gelungene Fermentation
- Bläschenbildung zeigt, dass die Fermentation erfolgreich läuft
- Eine bläuliche Verfärbung ist normal und unbedenklich
Perfekt als Zutat für Gerichte oder als Snack.

Unterschied schwarzer Knoblauch fermentierter Knoblauch
Fazit
Schwarzer Knoblauch entsteht durch einen speziellen Prozess, bei dem frischer Knoblauch über mehrere Wochen bei kontrollierter Temperatur und Feuchtigkeit behandelt wird. Dies führt zu seiner dunklen Farbe und einem süßlichen Geschmack. Fermentierter Knoblauch hingegen wird durch Mikroben behandelt, was zu einem anderen Geschmack führt. Schwarzer Knoblauch ist also nicht fermentiert, sondern durch die Maillard-Reaktion verändert.
Unsere Produkte aus schwarzem Knoblauch
-
Schwarzer Knoblauch 4 Knollen
Normaler Preis €14,49Normaler PreisGrundpreis €72,45 pro kg -
Schwarzer Knoblauch 6 Knollen | Black Gonzalez
Normaler Preis €17,99Normaler PreisGrundpreis €59,97 pro kg -
Schwarzer Knoblauch 10 Knollen
Normaler Preis €34,49Normaler PreisGrundpreis €68,98 pro kg -
Schwarzer Knoblauch Geschält 50 g
Normaler Preis €8,99Normaler PreisGrundpreis €179,80 pro kg