Produktinformationen
Um die Qualität zu erhalten, schwarzen Knoblauch gut verschlossen, kühl, dunkel und trocken lagern.
Schwarzer Knoblauch - naturbelassen und praktisch als Knolle
Unser schwarzer Knoblauch wird langsam und schonend gereift und bleibt dabei in seiner ursprünglichen Form. Die weiche Knolle lässt sich mühelos in einzelne Zehen teilen und bietet ein intensives, unverfälschtes Aroma. Perfekt für alle, die reine, unverarbeitete Qualität schätzen und schwarzen Knoblauch flexibel in der Küche einsetzen möchten.
Wie unser schwarzer Knoblauch entsteht
Die Reifung übernimmt unser Familienbetrieb in Las Pedroñeras, der seit Generationen mit Knoblauch arbeitet. Jede Knolle wird unter konstanten Bedingungen über viele Wochen veredelt. Durch diese langsame Reifung entsteht die typische weiche, süßliche und aromatische Konsistenz, die schwarzen Knoblauch so besonders macht.
Das Ergebnis: Ein naturbelassenes Produkt mit milden Umami-Noten, ohne Schärfe und ohne klassischen Knoblauchgeruch. Ideal für alle, die gerne Neues ausprobieren und Wert auf besondere Aromen legen.
Wie du schwarzen Knoblauch in der Küche nutzt
Schwarzer Knoblauch ist unglaublich vielseitig und bringt eine weiche Süße und Tiefe in viele Gerichte. Du kannst ihn:
- pur essen – weich, mild und süßlich
- auf Brot oder Bruschetta streichen
- zu Käseplatten kombinieren
- Fleisch-, Fisch- oder Gemüsegerichten eine besondere Note geben
- in Pasta-Saucen, Risotto oder Suppen einarbeiten
- in Dressings, Marinaden und Dips als überraschendes Aroma einsetzen
Diese Einsatzmöglichkeiten findest du inzwischen in vielen Küchen – von der Gastronomie bis zur einfachen Alltagsküche.
Herkunft und Qualität, die du schmeckst
Viele handelsübliche Produkte werden aus weißem Knoblauch hergestellt, oft mit rund 45 Tagen Reifung. Unser schwarzer Knoblauch geht einen anderen Weg:
- Violetter Ajo Morado – eine aromatischere Sorte, die von der Familie unseres Herstellers selbst angebaut und geerntet wird
- 90 Tage Reifung – entwickelt gemeinsam mit der Universität Castilla-La Mancha
- Las Pedroñeras, Spanien – eine Region, die für hochwertigen Knoblauch bekannt ist
- Aroma – weich, tief, leicht süß, mit Noten von Balsamico und Lakritz
- Naturbelassen und handwerklich gefertigt – ein echtes Gourmet-Produkt
Hol dir ein Stück dieser spanischen Tradition in deine Küche und entdecke, wie vielseitig schwarzer Knoblauch sein kann.
Die häufigsten Fragen