Kochen mit schwarzem Knoblauch
Schwarzer Knoblauch bringt Tiefe, Umami und milde Süße in viele Gerichte – ideal für Pasta, Risotto, Fleisch, Gemüse oder Desserts.
📌 Tipp:
Schwarzer Knoblauch sollte nicht mitgegart werden, sondern erst zum Schluss zugegeben, da Hitze Aroma und Geschmack beeinträchtigt.
Schwarzer Knoblauch Rezepte | Black Gonzalez Blog








Let customers speak for us
Häufige Fragen zu Schwarzem Knoblauch
Er schmeckt mild, leicht süßlich mit deutlicher Umami-Tiefe und nur sehr schwacher Knoblauchnote im Vergleich zu frischem Knoblauch. Manche beschreiben Aromen von Balsamico, getrockneten Früchten oder Balsamico-Essig.
Im Gegensatz zu frischem Knoblauch schmeckt schwarzer Knoblauch angenehm mild, leicht süßlich und erinnert an Balsamico, Datteln oder Lakritz – ohne Schärfe, ohne beißenden Geruch. Die Konsistenz ist weich, fast geleeartig.
Unsere Kunden schätzen die besondere Qualität – sowohl für den feinen, kreativen Einsatz in der Küche als auch als exklusives Lebensmittel mit Charakter.
Schwarzer Knoblauch lässt sich pürieren, zerdrücken oder fein hacken. Er passt zu Suppen, Saucen, Dips, Dressings, Gratins, Pürees und Marinaden — immer dort, wo du eine aromatische Tiefe ohne scharfe Knoblauchnote möchtest.
📌 Tipp:Schwarzer Knoblauch sollte nicht mitgegart werden, sondern erst zum Schluss zugegeben, da Hitze Aroma und Geschmack beeinträchtigt.
Schwarzer Knoblauch ist bei richtiger Lagerung bis zu einem Jahr haltbar. Nach dem Öffnen sollte man das Mousse aus schwarzen Knoblauch gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Wochen verbrauchen.
Nein – durch die Fermentation entfällt der typische Knoblauch-Atem.