Schwarzer Knoblauch in Olivenöl 250 ml

Auswahl
Regulärer Preis €14,99 Stückpreis€59,96 / l
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage bei Verfügbarkeit
Mengenrabatt Angebot

Ab dem 3. Artikel sparst du 3 €

Ab dem 5. Artikel sparst du 10 % auf jedes Produkt

Kostenloser Versand ab 69€ Bestellwert
  • Picual-Olivenöl stammt aus Andalusien, Spanien, vor allem aus den Regionen Jaén, Córdoba und Granada
  • Es ist die am häufigsten angebaute Olivensorte in Spanien und weltweit sehr beliebt
  • Bekannt für sein intensives, leicht bitteres und würziges Aroma, das hervorragend mit dem süßlichen Umami-Geschmack von schwarzem Knoblauch harmoniert
  • 100% natürliche Reifung ohne Zusätze oder Konservierungsmittel
  • Hergestellt aus hochwertigem violettem Knoblauch aus Spanien, der 90 Tage lang schonend fermentiert wird
  • Süßlich-milder, harmonisch balsamischer Geschmack mit feinen Noten von Balsamico und getrockneten Pflaumen
  • Kein unangenehmer Knoblauch-Atem
  • Vielseitig verwendbar: ideal zur Verfeinerung von Pasta, Fleisch, Gemüse, Käse, Saucen und Dressings
Hinweis

Vor jedem Gebrauch gut schütteln.

Energie, 824 kcal/3449 kj
Fett, 90 g
- davon gesättigte Fettsäuren, 12,6 g
Kohlenhydrate, 3,1 g
- davon Zucker, 1,9 g
Eiweiß, 0,9 g
Salz, 0,03 g

Schwarzer Knoblauch in Olivenöl 250 ml
€14,99

Produktinformationen

Schwarzer Knoblauch in Olivenöl
Produkt: Schwarzer Knoblauch in Olivenöl
Zutaten: 90 % vergine Olivenöl, 10 % schwarzer Knoblauch
Herkunft: Spanien
Nettogewicht: 250 ml
Verpackung: Glasflasche mit Deckel

Um die Qualität zu erhalten, das Öl gut verschlossen, kühl, dunkel und trocken lagern.

Hersteller: Mouse Hill SOC. COOP. De CLM, C/ Thomas Edison, 90, Las Pedroñeras (Cuenca), Spanien, ajonegrodemousehill@gmail.com

Inverkehrbringer: Black Gonzalez GmbH, Alte Luisenstr. 2, 52477 Alsdorf, Deutschland, kontakt@black-gonzalez.de

Schwarzer Knoblauch in Picual-Olivenöl – mediterran, edel und unverwechselbar

Unsere Kombination aus nativem, kaltgepresstem Picual-Olivenöl und 90 Tage gereiftem schwarzem Knoblauch aus Las Pedroñeras verbindet mediterrane Reinheit mit mildem Umami-Aroma. Das Öl setzt elegante Akzente in Salaten, Saucen, Marinaden und warmen Gerichten – ideal für alle, die besondere Aromen lieben.

Wie unser schwarzer Knoblauch entsteht

Der Knoblauch reift langsam in einem Familienbetrieb in Spanien. Jede Knolle wird unter konstanten Bedingungen veredelt, bis sie weich, süßlich und aromatisch ist. So entsteht ein natürlicher schwarzer Knoblauch mit mildem Umami-Geschmack – ohne Zusätze, ohne Schärfe, ohne typischen Knoblauchgeruch.

Was ist Picual-Olivenöl?

Dieses hochwertige native Olivenöl wird aus der Picual-Olive gewonnen. Es überzeugt durch seinen kräftigen, aromatischen Geschmack und passt perfekt zum schwarzen Knoblauch.

Anwendung in der Küche

  • Auf frischem Brot oder Bruschetta
  • Zur Verfeinerung von Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten
  • In Pasta-Saucen, Risotto oder Suppen als besonderer Geschmacksträger
  • Als Geheimzutat für Salat-Dressings, Marinaden und Dips

Herkunft und Qualität

Viele handelsübliche schwarzen Knoblauchsorten entstehen aus weißem China-Knoblauch und reifen nur rund 45 Tage. Unser schwarzer Knoblauch basiert auf violettem Ajo Morado und reift 90 Tage – gemeinsam mit der Universität Castilla-La Mancha optimiert.

  • Herkunft: Las Pedroñeras, Spanien – renommierte Knoblauchregion
  • Längere Fermentation: 90 Tage für tiefere Umami-Noten
  • Aromatische Basis: Violetter Knoblauch Ajo Morado für komplexe Geschmacksnoten
  • Geschmack: vollmundig, reichhaltig, leicht süß mit feinen Balsamico-Noten
  • Qualität: naturbelassen, handwerklich gefertigt – ein echtes Gourmet-Erlebnis

Entdecke die Vielfalt von Black Gonzalez und bring spanische Spitzenqualität direkt in deine Küche.

Die häufigsten Fragen

Schwarzer Knoblauch ist bei richtiger Lagerung bis zu einem Jahr haltbar. Nach dem Öffnen sollte man das Mousse aus schwarzen Knoblauch gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Wochen verbrauchen.

Wie kann man schwarzen Knoblauch verwenden?

Wie schmeckt schwarzer Knoblauch?