Inhaltsstoffe von schwarzem Knoblauch

Schwarzer Knoblauch: Welche Inhaltsstoffe stecken drin?

6. Juli 2025Daniel Gonzalez-Gerding

Schwarzer Knoblauch entsteht durch die schonende Fermentation von frischem Knoblauch bei kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit – ganz ohne Zusatzstoffe. Das Ergebnis: ein tiefschwarzes Aroma-Wunder mit mild-süßlichem Geschmack und einzigartigem Profil. Aber was genau steckt eigentlich drin?

Fermentation von schwarzem Knoblauch

Was passiert während der Fermentation?

Im Gegensatz zu frischem Knoblauch enthält schwarzer Knoblauch kaum noch Allicin, den Stoff, der für das typische scharfe Knoblaucharoma verantwortlich ist. Allicin ist instabil und wird während der Fermentation fast vollständig abgebaut. Aus den ursprünglichen Schwefelverbindungen entstehen neue, stabile Inhaltsstoffe, die für schwarzen Knoblauch charakteristisch sind.

Die wichtigsten Inhaltsstoffe von schwarzem Knoblauch

S-Allylcystein (SAC)

SAC entsteht beim Abbau von Alliin während der Fermentation. Dieser Inhaltsstoff prägt das Aroma und die weiche Textur der Zehen.

Maillard-Reaktion

Die dunkle Farbe und der süßlich-malzige Geschmack entstehen durch die sogenannte Maillard-Reaktion. Diese Reaktion zwischen Aminosäuren und Zucker ähnelt dem Rösten oder langsamen Backen.

Fruktane & Zucker

Langkettige Kohlenhydrate (Fruktane) werden während der Fermentation in kürzere Zuckerketten aufgespalten. So schmeckt schwarzer Knoblauch leicht süßlich und ist gut bekömmlich.

Fazit: Mild, komplex, einzigartig

Schwarzer Knoblauch ist keine „light“-Variante, sondern eine eigenständige Zutat mit komplexem Profil. Die Inhaltsstoffe sind das Ergebnis gezielter Umwandlungen – aus Schärfe wird Süße, aus Instabilität Stabilität.

> Hinweis: Dieser Beitrag informiert ausschließlich über die natürliche Zusammensetzung von schwarzem Knoblauch.
Aufgrund der geltenden Health-Claims-Verordnung der Europäischen Union dürfen wir keine gesundheitsbezogenen Aussagen zu unseren Produkten machen, solange diese nicht von der EU offiziell genehmigt sind. Bei Fragen wende dich bitte an einen Arzt oder Ernährungsexperten.

Neugierig geworden?

Entdecke jetzt hochwertige schwarzen Knoblauchprodukte von Black Gonzalez.

👉 Hier zu unserem Shop – Qualität, die man schmeckt!

Schwarzer Knoblauch Inhaltsstoffe – Fermentation, S-Allylcystein, Maillard-Reaktion, Fruktane

Mehr Blogbeiträge

Häufige Fragen zu Schwarzem Knoblauch

Normaler schwarzer Knoblauch reift bei Wärme & hoher Luftfeuchtigkeit etwa 45 Tage aus weißem Knoblauch.
Unser 90 Tage gereifter schwarzer Knoblauch aus violettem Knoblauch geht jedoch weit darüber hinaus.

Durch die längere Reifung entstehen noch komplexere Aromen, tiefere Umami-Noten und eine cremige Konsistenz.
Sein reichhaltiger, leicht lakritzartiger Geschmack mit feiner Süße macht ihn zu einer seltenen Delikatesse für echte Feinschmecker.

Unser schwarzer Knoblauch wird aus dem weltbekannten violetten Knoblauch aus der sogenannten Knoblauchhauptstadt Las Pedroñeras hergestellt. Diese Sorte bringt bereits von Natur aus ein intensives Aroma mit – durch unseren speziellen Reifeprozess erhält unser schwarzer Knoblauch seine ganz eigene, unverwechselbare Note.

Im Gegensatz zu frischem Knoblauch schmeckt schwarzer Knoblauch angenehm mild, leicht süßlich und erinnert an Balsamico, Datteln oder Lakritz – ohne Schärfe, ohne beißenden Geruch. Die Konsistenz ist weich, fast geleeartig.

Unsere Kunden schätzen die besondere Qualität – sowohl für den feinen, kreativen Einsatz in der Küche als auch als exklusives Lebensmittel mit Charakter.

Unser schwarzer Knoblauch wird vielseitig verwendet – in der Küche als milde, aromatische Alternative zu frischem Knoblauch oder pur.
Er ist geschält im Glas oder als Kapseln erhältlich, natürlich und ohne Zusatzstoffe. Für Gerichte genügen meist 1–2 Zehen, als Nahrungsergänzung folgt man der Dosierung auf der Kapselpackung, oder verzehrt 2 Zehen täglich.