
Unterschied zwischen frischem und schwarzem Knoblauch
Daniel Gonzalez-GerdingSchwarzer Knoblauch unterscheidet sich in mehreren Aspekten deutlich von frischem Knoblauch. Diese Unterschiede betreffen Herstellung, Geschmack, Textur, Inhaltsstoffe, Anwendung und Lagerung.
Herstellung von frischem und schwarzem Knoblauch
- Frischer Knoblauch:
Dies ist die rohe, unverarbeitete Form der Knoblauchknolle, die frisch oder getrocknet verwendet wird. - Schwarzer Knoblauch:
Frischer Knoblauch wird in speziellen Reifekammern bei kontrollierter Temperatur (ca. 60–90 °C) und hoher Luftfeuchtigkeit (80–90 %) gelagert. Dabei karamellisieren die Zuckerstoffe, und die Knoblauchzehen verfärben sich schwarz. Eine Technik, die Aromen vertieft und den Knoblauch bekömmlicher macht.

Geschmack & Geruch von frischem und schwarzem Knoblauch
-
Frischer Knoblauch:
Charakteristisch scharf, würzig und aromatisch, mit einem intensiven Nachgeruch.
- Schwarzer Knoblauch:
Mild, süßlich, mit Aromen von Balsamico, Lakritz, Feige und Pflaume.
Schwarzer Knoblauch Geschmack wird häufig als umami beschrieben. Jeder ist vertraut mit den vier klassischen Geschmacksrichtungen süß, sauer, salzig und bitter.
Doch hast Du schon einmal von dem fünften Geschmack gehört?
Dieser wird als "Umami" bezeichnet und unterscheidet sich deutlich von den anderen vier Geschmacksrichtungen.
Nicht süß, nicht salzig, nicht sauer und auch nicht bitter, Umami fügt eine komplexe und tiefe Geschmacksnote hinzu, die viele als herzhaft und befriedigend beschreiben.
Konsistenz von frischem und schwarzem Knoblauch
- Frischer Knoblauch:
Fest, knackig, weiß bis leicht gelblich. - Schwarzer Knoblauch:
Weich, leicht klebrig und geleeartig. Die Zehen sind tiefschwarz, die äußere Schale ist braun.
Inhaltsstoffe (unter Beachtung der Health-Claims-Verordnung) von frischem und schwarzem Knoblauch
- Frischer Knoblauch:
Enthält Allicin, das durch Pressen oder Schneiden von frischem Knoblauch gebildet wird. - Schwarzer Knoblauch:
Durch die Reifung verändert sich die Zusammensetzung. Es entsteht S-Allylcystein, eine schwefelhaltige Verbindung.
Hinweis zu Health Claims:
Für Produkte aus schwarzem Knoblauch sind derzeit keine spezifischen gesundheitsbezogenen Angaben (Health Claims) gemäß der EU-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 zugelassen. Knoblauch kann jedoch Teil einer ausgewogenen Ernährung sein.
Anwendung in der Küche von frischem und schwarzem Knoblauch
- Frischer Knoblauch:
Eignet sich für herzhafte Speisen, Suppen, Marinaden oder Saucen – roh, gebraten oder gekocht. -
Schwarzer Knoblauch:
Wird oft roh verzehrt oder als Gourmet-Zutat in Dressings, Pasten, Dips, Desserts oder Tapas verwendet.
Lagerung/Haltbarkeit von frischem und schwarzem Knoblauch
- Frischer Knoblauch:
Kühl, trocken und lichtgeschützt mehrere Monate haltbar. -
Schwarzer Knoblauch:
Er hält mindestens 12 Monate.
Besonderheit von schwarzem Knoblauch
Im Gegensatz zu frischem Knoblauch hinterlässt schwarzer Knoblauch keinen unangenehmen Atemgeruch, was ihn besonders beliebt macht.
Außerdem ist er leichter verdaulich.
Frischer Knoblauch, Pulver aus diesem und andere Knoblauchpräparate sollten nicht auf nüchternen Magen eingenommen werden, die Folgen können Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sein.
Viele Kunden, die frischen Knoblauch nicht vertragen, entscheiden sich stattdessen für schwarzen Knoblauch.
Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigem schwarzen Knoblauch sind, besuchen Sie unseren Shop und entdecken Sie unsere große Auswahl an schwarzen Knoblauch-Produkten.
Schwarzer Knoblauch - online kaufen
✔ Handverlesen & naturbelassen
✔ Schonend fermentiert für besten Geschmack
✔ Kein China-Import: Qualität aus Las Pedroñeras
Du willst den einzigartigen Geschmack selbst ausprobieren? In unserem Shop findest du schwarzen Knoblauch als Knolle, Mousse, Pulver, bereits geschält im Glas, in Honig, in Öl, als Kapseln und verfeinert mit Salz oder Pfeffer.
➡ Jetzt bestellen und den einzigartigen Geschmack von schwarzem Knoblauch entdecken!