Schwarzer Knoblauch Kennenlernpaket mit Knollen, Mousse und Öl

Bestseller

Schwarzer Knoblauch von Black Gonzalez

Schwarzer Knoblauch

Violetter Knoblauch - Ajo Morado

Violetter Knoblauch & Knoblauch Spezialitäten

Schwarze Zwiebeln

Schwarze Zwiebeln

Schwarze Wanlüsse

Schwarze Nüsse

Loomi - schwarze Zitrone

Schwarze Zitrone

Salzzitronen 250 g

Salz-Zitronen

Olivenöl in Karaffe und Olivenzweig

Olivenöl/Oliven

Balsamico-Essig - 15 Jahre alt - 375 ml

Balsamico-Essig

Griechische Moussaka verfeinert mit schwarzem Knoblauch Rezept

Griechische Moussaka mit schwarzem Knoblauch | Black Gonzalez Rezept-Blog

9. Oktober 2025Daniel Gonzalez-Gerding

Wenn du an die griechische Küche denkst, kommt dir bestimmt sofort der Duft von Auberginen, Olivenöl, Tomaten und mediterranen Kräutern in den Sinn. Kaum ein Gericht verkörpert dieses Lebensgefühl so sehr wie Moussaka – der Auflaufklassiker aus Griechenland, der Herz und Seele wärmt. Doch heute bekommt das Gericht ein modernes, aromatisches Upgrade: Wir verfeinern es mit schwarzem Knoblauch von Black Gonzalez – für eine samtig-süße, tiefenwürzige Note, die perfekt mit der mediterranen Küche harmoniert.

Herkunft und Bedeutung der Moussaka

Die Moussaka ist weit mehr als nur ein Auflauf – sie ist ein Stück griechische Geschichte. Ursprünglich stammt das Gericht aus dem arabischen Raum, fand aber über den Osmanischen Einfluss ihren Weg nach Griechenland. In der modernen Form mit Auberginen, Kartoffeln, Hackfleisch und Béchamelsauce wurde sie Anfang des 20. Jahrhunderts populär. Heute ist sie aus keiner griechischen Taverne mehr wegzudenken – und hat längst die Küchen Europas erobert.

In Griechenland wird Moussaka meist mit Lammhack zubereitet, in anderen Regionen auch mit Rind oder vegetarisch mit Linsen oder Pilzen. Das Geheimnis liegt in der langsamen Zubereitung und den Schichten aus gebratenem Gemüse, würzigem Ragout und cremiger Sauce – ein echtes Soulfood der Ägäis.

Was ist schwarzer Knoblauch?

Schwarzer Knoblauch ist kein neuer Knoblauchtyp, sondern ein fermentierter weißer Knoblauch. Durch ein kontrolliertes Reifeverfahren bei niedriger Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit über mehrere Wochen entwickeln die Zehen ihre schwarze Farbe, eine weiche Konsistenz und einen süßlich-balsamischen Geschmack, der an Pflaume, Lakritz und Umami erinnert.

Er riecht nicht streng, sondern rund, mild und karamellig – und verwandelt klassische Gerichte wie Moussaka in ein Gourmet-Erlebnis.

Bei Black Gonzalez bekommst du ihn in verschiedenen Formen:

Rezept: Griechische Moussaka mit schwarzem Knoblauch

Zutaten (für 4–6 Portionen)

Für die Gemüseschichten:

  • 2 große Auberginen
  • 2 große Kartoffeln
  • Olivenöl zum Braten
  • Salz, Pfeffer

Für das Ragout:

  • 400 g Rinderhack (oder Lammhack für die klassische Variante)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
  • 100 ml Rotwein (optional)
  • 2 – 3 Zehen schwarzer Knoblauch, fein zerdrückt
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Béchamelsauce:

  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 2 EL Schwarzer Knoblauch Mousse
  • 2 Eier
  • 50 g geriebener Parmesan oder Kefalotyri (griechischer Hartkäse)

Zubereitung 

1. Die Auberginen waschen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit etwas Salz bestreuen und 15 Minuten ziehen lassen, damit die Bitterstoffe austreten. Danach mit Küchenpapier abtupfen und in Olivenöl von beiden Seiten goldbraun anbraten. Auf Küchenpapier ablegen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

2. Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und kurz in Salzwasser vorkochen (ca. 5 Minuten). Abgießen und beiseitestellen.

3. Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und geschälte Zehen schwarzen Knoblauch von Black Gonzalez fein hacken und glasig anbraten. Hackfleisch hinzugeben und krümelig braten. Tomatenmark einrühren, kurz rösten, dann mit passierten Tomaten ablöschen. Mit Zimt, Salz, Pfeffer, Oregano und Lorbeer würzen. Die Sauce etwa 15–20 Minuten einkochen lassen, bis sie sämig ist.

Wer möchte, kann für eine feine Note einen halben Teelöffel vom Schwarzer-Knoblauch-Mousse von Black Gonzalez einrühren.

4. Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und unter ständigem Rühren anschwitzen. Nach und nach die Milch dazugeben, bis eine glatte Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, dann vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Anschließend das Ei verquirlen und in die lauwarme Sauce rühren.

5. Eine Auflaufform einfetten. Zuerst eine Schicht Kartoffeln hineinlegen, dann Auberginen, darauf die Hackfleischmischung. Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Béchamelsauce bestehen.

6. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Moussaka auf mittlerer Schiene etwa 35–40 Minuten backen, bis sie goldbraun und leicht gebräunt ist.

7. Die Moussaka nach dem Backen 10–15 Minuten ruhen lassen, damit sie sich besser schneiden lässt. Dann in Stücke teilen, mit einem frischen Kräuterzweig garnieren und servieren.

Tipps für die perfekte Moussaka

  • Geduld ist der Schlüssel: Moussaka schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, weil sich die Aromen verbinden.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch gebratene Linsen oder Champignons – der schwarze Knoblauch bringt trotzdem Tiefe.
  • Extra cremig: Wenn du eine besonders seidige Béchamelsauce willst, gib einen Esslöffel griechischen Joghurt dazu.
  • Umami-Boost: Ein kleiner Löffel Schwarzer Knoblauch Mousse auf dem Teller rundet das Gericht perfekt ab.

Welche Beilage passt dazu?

Weinempfehlung:

Zu Moussaka passt ein kräftiger, aber fruchtiger Rotwein. Besonders gut harmoniert ein Agiorgitiko aus der griechischen Region Nemea – er bringt Noten von dunklen Beeren und Gewürzen mit, die wunderbar zum schwarzen Knoblauch passen. Alternativ: Ein Merlot oder Syrah mit weichen Tanninen funktioniert ebenfalls hervorragend.

Brot:

Ein frisches, leicht knuspriges Baguettebrot oder ein griechisches Landbrot ist ideal, um die Sauce aufzunehmen. Besonders lecker: kurz im Ofen anrösten und mit etwas Olivenöl beträufeln – so schmeckst du jeden Tropfen des aromatischen Auflaufs.

Mediterraner Genuss trifft Raffinesse

Diese Moussaka ist kein gewöhnliches Ofengericht – sie ist ein kulinarisches Erlebnis, das Tradition und Innovation vereint. Der schwarze Knoblauch verleiht ihr Tiefe, Eleganz und ein Aroma, das du so schnell nicht vergisst.

Wenn du den besonderen Geschmack selbst erleben möchtest, findest du bei Black Gonzalez alles, was du brauchst – von ganzen Knollen über geschälte Zehen bis hin zum Schwarzer Knoblauch Mousse.

👉 Jetzt im Shop entdecken

Moussaka mit schwarzem Knoblauch

Mehr Blogbeiträge

[zifyfaq-53140]