
Ernährung und Gesundheit: Schwarzer Knoblauch – mehr als nur Geschmack
Daniel Gonzalez-GerdingSchwarzer Knoblauch wird nicht nur wegen seines einzigartigen Aromas geschätzt.
Während des Reifeprozesses verändern sich die bioaktiven Verbindungen, wodurch er sich in seiner Zusammensetzung von frischem Knoblauch unterscheidet.

Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine Aussagen darüber machen, wie schwarzer Knoblauch auf die Gesundheit wirkt.
Aufgrund der in der EU geltenden Health Claims Verordnung ist es uns leider nicht gestattet, gesundheitsbezogene Angaben zu den möglichen Wirkungsweisen von schwarzem Knoblauch zu machen.
Bei näherem Interesse zu den Inhaltsstoffen von schwarzem Knoblauch, informieren Sie sich bitte über unzensierte Quellen im Internet.
Hier beschreiben wir allgemein, was die Forschung bisher über einige Inhaltsstoffe im schwarzen Knoblauch sagt.
Inhaltsstoffe von schwarzem Knoblauch
Schwarzer Knoblauch zeichnet sich durch eine höhere Konzentration an Mineralstoffen und Vitaminen im Vergleich zu herkömmlichen Knoblauch aus, was zu einem geringeren Verzehrbedarf führt.
- Wir empfehlen eine Kur mit schwarzem Knoblauch, da die Anreicherung der Nährstoffe im Körper Zeit benötigt.
-
Verdauung: Viele Kunden, die frischen Knoblauch nicht vertragen, entscheiden sich stattdessen für schwarzen Knoblauch.
-
Wissenschaftlicher Standpunkt: Die Forschung zu schwarzem Knoblauch nimmt zu. Aber es ist wichtig, schwarzen Knoblauch nicht als Heilmittel, sondern als wertvolle Ergänzung einer gesunden, ausgewogenen Ernährung zu sehen.
Dosierung von schwarzem Knoblauch
Die WHO empfiehlt als Tagesdosis
- bis 5 g frischen Knoblauch oder
- bis 1,2 g Pulver oder
- andere Zubereitungen mit bis 12 mg Alliin oder
- bis 5 mg Allicin pro Tag.
- Extrakte aus gereiftem oder schwarzem Knoblauch enthalten in der Tagesdosis bis zu 2,4 mg S-Allylcystein.
Sollten Sie schwarzen Knoblauch für gesundheitliche Zwecke nutzen wollen, kontaktieren Sie bitte einen Arzt oder Apotheker. Wir empfehlen wir die Einnahme von 2 Zehen morgens auf nüchternem Magen. Je nach Bedarf oder Wunsch können Sie im Laufe des Tages auch noch 1-2 Zehen konsumieren.
Wichtiger Hinweis
Es ist wichtig, die potenziellen Wechselwirkungen von Knoblauchprodukten mit Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln zu beachten, da diese in einigen Fällen die Wirkung von Arzneimitteln verstärken oder blockieren können. Besonders bei gerinnungshemmenden Medikamenten und blutdrucksenkenden Mitteln sollte Vorsicht geboten sein, da Knoblauch deren Wirkung intensivieren kann.
Auch Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin E, Ginkgo oder Fischöl, die ebenfalls gerinnungshemmende Eigenschaften haben, können in Kombination mit Knoblauch problematisch sein. Der Verzicht auf Knoblauchprodukte wird daher empfohlen, insbesondere vor geplanten Zahnextraktionen oder chirurgischen Eingriffen, um das Risiko von Blutungskomplikationen zu verringern.
Wenn regelmäßig Medikamente eingenommen werden, sollte vor der Anwendung von Knoblauchprodukten – sei es als Nahrungsergänzungsmittel oder als traditionelles Heilmittel – immer ärztlicher Rat eingeholt werden.
Außerdem kann Knoblauch allergische Reaktionen hervorrufen, insbesondere bei Menschen, die zusätzlich eine Pollenallergie haben. Hier wurden Asthmaanfälle sowie Hautreaktionen nach dem Verzehr von Knoblauch beobachtet, weshalb auch bei bestehenden Allergien Vorsicht geboten ist.
Schwarzer Knoblauch als Nahrungsergänzungsmittel
Für Kapseln mit schwarzem Knoblauch gelten die gleichen Regeln für Health Claims.
Kur mit schwarzem Knoblauch
Für diese Kur benötigst du entweder 10 Knollen schwarzen Knoblauch oder 4 Dosen Kapseln mit schwarzem Knoblauch, optional Honig mit schwarzem Knoblauch.
Nehme morgens auf nüchternen Magen 2–4 Zehen schwarzen Knoblauch oder 1–2 Kapseln ein (bitte die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten).
Möchtest du im Laufe des Tages zusätzlich schwarzen Knoblauch genießen, probiere 2 Teelöffel Honig mit schwarzem Knoblauch.
Die Supplementierung kann sinnvoll sein, wenn eine regelmäßige Zufuhr gewünscht wird, sollte aber kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung sein.
Schwarzer Knoblauch in der traditionellen Medizin
In asiatischen Ländern wie Korea und Japan wird schwarzer Knoblauch seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin geschätzt.
Fazit
Seine besonderen Inhaltsstoffe, die durch den Reifeprozess entstehen, machen ihn zu einer spannenden Zutat für ernährungbewusste Genießer.
Eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil sind essenziell.
Schwarzer Knoblauch ist nicht nur eine kulinarische Delikatesse, sondern auch ein wertvolles Lebensmittel für eine ausgewogene Ernährung. Schwarzer Knoblauch kann diese sinnvoll ergänzen.
Schwarzer Knoblauch kaufen
✔ Handverlesen & naturbelassen
✔ Schonend fermentiert für besten Geschmack
✔ Kein China-Import: Qualität aus Las Pedroñeras
Du willst den einzigartigen Geschmack selbst ausprobieren? In unserem Shop findest du schwarzen Knoblauch als Knolle, Mousse, Pulver, bereits geschält im Glas, in Honig, in Öl, als Kapseln und verfeinert mit Salz oder Pfeffer.
➡ Jetzt bestellen und den unverwechselbaren Geschmack von schwarzem Knoblauch erleben!