Alternative: schwarzer Knoblauch

Schwarzer Knoblauch: Warum er eine gute Alternative ist

Daniel Gonzalez-Gerding

Knoblauch ist eine der beliebtesten Zutaten in der Küche – doch wer ihn nicht wegen seines scharfen Geschmacks oder der berüchtigten „Knoblauchfahne“ mag, hat mit schwarzem Knoblauch die perfekte Alternative. Durch den Fermentationsprozess verändert sich nicht nur die Farbe, sondern auch der Geschmack und die Verdaulichkeit.

Warum also schwarzen Knoblauch statt frischem verwenden? In diesem Beitrag erfährst du die wichtigsten Unterschiede und Vorteile!

1. Kein scharfer Geschmack – nur milde Umami-Note

Frischer Knoblauch hat eine intensive Schärfe, die manchmal andere Zutaten überlagert. Schwarzer Knoblauch hingegen ist:

  • Mild & süßlich mit Aromen von Balsamico, Lakritz und Trockenfrüchten
  • Perfekt für feine Gerichte, ohne zu dominant zu sein
  • Vielseitig einsetzbar – von herzhaften bis süßen Rezepten

2. Keine unangenehme Knoblauchfahne

Nach dem Essen von frischem Knoblauch bleibt oft ein intensiver Geruch im Atem und auf der Haut. Das liegt an den Schwefelverbindungen, die beim Schneiden freigesetzt werden. Schwarzer Knoblauch:

  • Hinterlässt keinen Knoblauchgeruch
  • Ist ideal für soziale Anlässe – Knoblauch genießen, ohne sich Sorgen zu machen

3. Alternative zu frischem Knoblauch

Durch die Fermentation verändert sich nicht nur der Geschmack, sondern auch die Zusammensetzung der Nährstoffe.

Wegen der in der EU geltenden Health Claims Verordnung dürfen wir als Verkäufer keine nicht genehmigten gesundheitsbezogenen Aussagen auf unseren Webseiten oder in den Produktbeschreibungen machen.

  • Viele Kunden, die frischen Knoblauch nicht vertragen, entscheiden sich stattdessen für schwarzen Knoblauch.

4. Vielseitig verwendbar – ohne Rösten oder Anbraten

Während frischer Knoblauch oft angebraten oder geröstet werden muss, um seine Schärfe zu reduzieren, kann schwarzer Knoblauch direkt verwendet werden:

  • Pur essen, z. B. als Snack oder auf Brot
  • In Saucen, Dressings oder Dips einrühren
  • In Butter oder Öl zerdrücken & als Würzpaste nutzen

Fazit: Die bessere Wahl für mehr Geschmack & Verträglichkeit

Schwarzer Knoblauch ist die perfekte Alternative zu frischem Knoblauch – ohne Schärfe, ohne Geruch, aber mit einem unvergleichlichen Umami-Geschmack und gesundheitlichen Vorteilen.

👉 Jetzt hochwertigen schwarzen Knoblauch entdecken: Black Gonzalez

Schwarzer Knoblauch: Warum er eine gute Alternative zu frischem Knoblauch ist
Zurück zum Blog