
Schwarzer Knoblauch - Degustation und Aroma-Rad
Daniel Gonzalez-GerdingSchwarzer Knoblauch ist kein einfacher Genuss. Er ist ein Erlebnis – vergleichbar mit einem gereiften Rotwein oder edler Bitterschokolade.
Was ihn besonders macht?
Die Fermentation verwandelt die frische Knolle in ein sensorisches Meisterwerk. Keine Spur von Schärfe – stattdessen Tiefe, Komplexität und überraschende Eleganz.
Die Nase:
Sanft, süßlich, mit Noten von Pflaumenmus, Balsamico, Vanille und einem Hauch Sojasauce.
Am Gaumen:
Weich, fast cremig. Dunkelfruchtige Süße trifft auf ausgewogene Säure und herzhaftes Umami – ähnlich wie bei einem alten Tempranillo oder einer dunklen Schokolade mit Feigennoten.
Der Eindruck:
Lang anhaltend, rund und tiefgründig. Kein gewöhnlicher Knoblauch – sondern ein fermentiertes Aromawunder.
Und keine Sorge:
Sie müssen den schwarzen Knoblauch nicht ausspucken 😉
(Anders als beim Wein dürfen Sie hier guten Gewissens alles genießen.)
Das Aroma-Rad – schwarz auf weiß, was Sie schmecken
Um die komplexen Aromen von schwarzem Knoblauch sichtbar zu machen, haben wir ein Aroma-Rad entwickelt.
Es zeigt auf einen Blick, welche Geschmacksrichtungen bei der Verkostung wahrgenommen werden können – von Süße über Umami bis zu feinen Noten wie Vanille oder Balsamico.
Ein ideales Hilfsmittel für alle, die ihren Gaumen schulen oder schwarze Knolle mit Genuss entdecken möchten.
Foodpairing-Tipp:
Probieren Sie schwarzen Knoblauch mit gereiftem Käse, dunkler Schokolade, Portwein oder als Kontrast zu mildem Ziegenfrischkäse.
Oder ganz puristisch: eine kleine Zehe wie eine Praline – ein Moment für sich.
➡️ Jetzt entdecken: Zur Auswahl auf black-gonzalez.de