Violetter Knoblauch aus Las Pedroñeras

Ajo Morado – Violetter Knoblauch mit intensivem Aroma

27. Mai 2025Daniel Gonzalez-Gerding

Ajo Morado ist eine spanische Knoblauchspezialität mit besonderem Aussehen und kraftvollem Geschmack. Er zählt zu den aromatischsten Sorten überhaupt – perfekt für alle, die echten Knoblauchgeschmack lieben.

Herkunft & Aussehen

Ajo Morado stammt traditionell aus Las Pedroñeras in Spanien – einer Region, die als „Knoblauchhauptstadt“ gilt.

Typisch für diese Sorte:

  • Äußere Schale: hell, weiß bis beige
  • Zehenhülle: intensiv violett gestreift oder gefärbt
  • Zehenfleisch: fest, saftig und weiß

Ein echter Blickfang – und ein Qualitätsmerkmal: Die violette Färbung weist auf die besondere Sorte und das intensive Aroma hin.

Geschmack: Kräftig, würzig, scharf

Ajo Morado unterscheidet sich deutlich vom handelsüblichen weißen Knoblauch:

  • Stärkere Schärfe
  • Intensiver, ursprünglicher Knoblauchgeschmack
  • Bleibt beim Garen aromatisch und präsent
  • Schon kleine Mengen genügen, um Speisen vollmundig zu würzen.

Verwendung in der Küche

Ajo Morado passt ideal zu:

  • Tapas, Aioli, Knoblauchbrot
  • Marinaden, Dips & Dressings
  • Fleisch- und Gemüsegerichte
  • Pastasaucen, Eintöpfe & Ofengerichte
  • Selbstgemachtem Knoblauchöl oder -butter

Tipp: Aufgrund seines intensiven Aromas sparsam dosieren – besonders beim Rohverzehr.

Unsere Basis für schwarzen Knoblauch

Wir verwenden Ajo Morado als Ausgangsprodukt für unseren schwarzen Knoblauch.

  • Durch die Fermentation bei kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit entsteht aus dieser hochwertigen Sorte ein:
  • natürlich süßlicher, weicher schwarzer Knoblauch
  • mit komplexem Aroma und hohem Umami-Gehalt

Die Qualität des Rohknoblauchs macht den Unterschied – und verleiht unserem schwarzen Knoblauch seine besondere Tiefe im Geschmack.

Lagerung & Haltbarkeit

  • Trocken, kühl und luftig lagern
  • Nicht im Kühlschrank
  • Ideal: Knoblauchtopf aus Ton oder Leinenbeutel

Richtig gelagert bleibt Ajo Morado über viele Wochen frisch.

Fazit:

Ajo Morado ist der Knoblauch für echte Genießer: kraftvoll, würzig und aromatisch – mit einer violetten Schale, die seine Besonderheit unterstreicht. Und als Grundlage für unseren schwarzen Knoblauch zeigt er, wie viel Qualität in einer einzigen Knolle stecken kann.

Jetzt Ajo Morado entdecken

Zum Produkt im Shop

Violette Knoblauchknolle – ganze Knolle mit lila Schale auf weißem Hintergrund

Mehr Blogbeiträge

Häufige Fragen zu Schwarzem Knoblauch

Normaler schwarzer Knoblauch reift bei Wärme & hoher Luftfeuchtigkeit etwa 45 Tage aus weißem Knoblauch.
Unser 90 Tage gereifter schwarzer Knoblauch aus violettem Knoblauch geht jedoch weit darüber hinaus.

Durch die längere Reifung entstehen noch komplexere Aromen, tiefere Umami-Noten und eine cremige Konsistenz.
Sein reichhaltiger, leicht lakritzartiger Geschmack mit feiner Süße macht ihn zu einer seltenen Delikatesse für echte Feinschmecker.

Unser schwarzer Knoblauch wird aus dem weltbekannten violetten Knoblauch aus der sogenannten Knoblauchhauptstadt Las Pedroñeras hergestellt. Diese Sorte bringt bereits von Natur aus ein intensives Aroma mit – durch unseren speziellen Reifeprozess erhält unser schwarzer Knoblauch seine ganz eigene, unverwechselbare Note.

Im Gegensatz zu frischem Knoblauch schmeckt schwarzer Knoblauch angenehm mild, leicht süßlich und erinnert an Balsamico, Datteln oder Lakritz – ohne Schärfe, ohne beißenden Geruch. Die Konsistenz ist weich, fast geleeartig.

Unsere Kunden schätzen die besondere Qualität – sowohl für den feinen, kreativen Einsatz in der Küche als auch als exklusives Lebensmittel mit Charakter.

Unser schwarzer Knoblauch wird vielseitig verwendet – in der Küche als milde, aromatische Alternative zu frischem Knoblauch oder pur.
Er ist geschält im Glas oder als Kapseln erhältlich, natürlich und ohne Zusatzstoffe. Für Gerichte genügen meist 1–2 Zehen, als Nahrungsergänzung folgt man der Dosierung auf der Kapselpackung, oder verzehrt 2 Zehen täglich.