
Schwarze Zwiebeln – Ein kulinarisches Juwel
Daniel Gonzalez-GerdingSchwarze fermentierte Zwiebeln sind eine seltene, aber faszinierende Spezialität, die in der gehobenen Küche immer mehr Beachtung findet. Aus Montalbán de Córdoba, einer Stadt in Andalusien, stammen unsere Zwiebeln aus einer aufwendigen Fermentationsmethode, die ihre Farbe, ihren Geschmack und ihre Konsistenz komplett verändert.
Die Herstellung: Reifung für ein einzigartiges Aroma
Die schwarzen Zwiebeln entstehen durch einen langsamen Reifungsprozess:
- Auswahl der Zwiebeln: Verwendet werden süße, milde Sorten, oft aus der Region Córdoba.
- Langsame Fermentation: Die Zwiebeln werden bei kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit für mehrere Wochen fermentiert.
- Natürliche Reifung: Während der Fermentation verändern sie ihre Farbe von weiß zu tiefschwarz, ohne jegliche Zusatzstoffe.
- Endprodukt: Nach rund 40 Tagen sind sie weich, süßlich und bereit für den Verzehr.
Schwarze Zwiebeln sind nicht fermentiert
Der Begriff „Fermentation“ wird umgangssprachlich oft verwendet, um den Prozess der Herstellung schwarzer Zwiebeln zu beschreiben, obwohl es sich technisch gesehen um einen Reifungsprozess handelt.
Gesundheitliche Vorteile von schwarzen Zwiebeln
- Wegen der in der EU geltenden Health Claims Verordnung dürfen wir als Verkäufer keine nicht genehmigten gesundheitsbezogenen Aussagen auf unseren Webseiten oder in den Produktbeschreibungen machen.
ℹ️ Weitere Informationen finden Sie hier: Gesundheitliche Aussagen.
Geschmack und Konsistenz
Schwarze fermentierte Zwiebeln sind überraschend süß und mild, mit Noten von Balsamico und Backpflaumen. Ihre Textur ist weich, ebenfalls ähnlich wie Backpflaumen.
Verwendung in der Küche
Dank ihres intensiven, aber milden Geschmacks lassen sich schwarze Zwiebeln vielseitig einsetzen:
- Tapas & Vorspeisen: Fein gehackt als Topping für geröstetes Brot oder Käseplatten.
- Saucen & Dressings: Verleiht Soßen eine natürliche Süße und Tiefe.
- Fleisch- und Fischgerichte: Perfekte Ergänzung zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
- Vegetarische Küche: Passt hervorragend zu geröstetem Gemüse oder Pürees.
- Gourmet-Garnitur: Ein Highlight auf Risottos, Pasta oder Salaten.
Rezept: Spanische Lammkoteletts mit schwarzer Zwiebel-Sauce
Zutaten:
- 4 Lammkoteletts
- 2 schwarze fermentierte Zwiebeln (fein gehackt)
- 1 Knoblauchzehe (gehackt)
- 2 EL Olivenöl
- 100 ml Rotwein
- 50 ml Fleischbrühe
- 1 TL Honig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Thymian zur Dekoration
Zubereitung:
- Die Lammkoteletts mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Pfanne mit Olivenöl von beiden Seiten je 2-3 Minuten anbraten. Herausnehmen und ruhen lassen.
- In derselben Pfanne Knoblauch und gehackte schwarze Zwiebeln kurz anbraten.
- Mit Rotwein ablöschen und einkochen lassen.
- Brühe und Honig hinzufügen, umrühren und einige Minuten köcheln lassen.
- Die Lammkoteletts zurück in die Pfanne geben, mit der Sauce glasieren.
- Mit frischem Thymian garnieren und servieren.
Tipp: Dazu passt ein spanischer Rotwein wie Ribera del Duero und ein einfaches Kartoffelpüree oder gegrilltes Gemüse.
Schwarze fermentierte Zwiebeln sind ein echtes Geschmackserlebnis und eine Bereicherung für jede Küche. Probiere sie aus und entdecke die süßlich-herzhafte Magie dieser spanischen Delikatesse!
⬇️ Hier kannst Du Dir das Rezept für Lammfleisch mit schwarzen Zwiebeln ganz einfach runterladen

Schwarze Zwiebeln kaufen
Wenn du schwarze fermentierte Zwiebeln selbst ausprobieren möchtest, kannst du sie bei Black Gonzalez kaufen. Dort findest du hochwertige, traditionell fermentierte Zwiebeln direkt aus Spanien – perfekt für deine nächste kulinarische Entdeckung!
👉 Jetzt schwarze Zwiebeln kaufen