
SCHWARZER KNOBLAUCH - DIE TOLLE KNOLLE
Daniel Gonzalez-GerdingSCHWARZER KNOBLAUCH - DIE TOLLE KNOLLE
Schwarzer Knoblauch ist mittlerweile aus den Kochbüchern der asiatischen Küche und der Sterneküche nicht mehr wegzudenken. Auch in immer mehr heimischen Küchen findet diese tolle Knolle zunehmend Verwendung. Sie eignet sich perfekt für Marinaden, Soßen und verleiht Fleisch, Fisch, Käse, Pasta und Reisgerichten eine außergewöhnliche Tiefe.
Lernen Sie alles, was Sie über diese außergewöhnliche Zutat wissen müssen, und entdecken Sie die bequeme Möglichkeit, schwarzen Knoblauch online zu kaufen.

Inhaltsverzeichnis
- Was ist schwarzer Knoblauch?
- Wie schmeckt schwarzer Knoblauch?
- Wie wird schwarzer Knoblauch hergestellt?
- Der Unterschied zwischen weißem und schwarzem Knoblauch
- Welcher schwarze Knoblauch ist der Beste?
- Wie Sie schwarzen Knoblauch am Besten essen
- Rezept mit schwarzem Knoblauch: Knoblauch Butter
- Schwarzen Knoblauch kaufen
- Schwarzer Knoblauch Onlineshop
SCHWARZER KNOBLAUCH - WAS IST SCHWARZER KNOBLAUCH?
Schwarzer Knoblauch ist eine fermentierte Variante des herkömmlichen frischen Knoblauchs, die durch eine spezielle Reifung bei kontrollierter Temperatur und Feuchtigkeit entsteht. Ursprünglich aus Asien stammend, erfreut sich dieses außergewöhnliche Lebensmittel auch in Deutschland wachsender Beliebtheit.
Obwohl schwarzer Knoblauch aus der klassischen weißen Knolle gewonnen wird, unterscheidet er sich geschmacklich deutlich. Sowohl in roher Form als auch in gekochten Gerichten ist er eine Delikatesse.
Dank seines einzigartigen Aromas wird schwarzer Knoblauch zunehmend in der modernen Küche und der bewussten Ernährung eingesetzt.
SCHWARZER KNOBLAUCH - WIE SCHMECKT SCHWARZER KNOBLAUCH?
Schwarzer Knoblauch überrascht mit einem völlig anderen Aroma als sein weißer Verwandter. Statt der typischen Schärfe entfaltet er eine harmonische Süße mit Noten von Karamell, reifen Pflaumen, Datteln, Balsamico-Essig und einem Hauch von Vanille. Seine leichte Knoblauchnote bleibt erhalten, ist jedoch keineswegs aufdringlich oder lauchig.
Durch den Fermentationsprozess verändert sich nicht nur der Geschmack, sondern auch die Textur: Schwarzer Knoblauch wird weich, leicht klebrig und entwickelt eine überraschend komplexe Aromenvielfalt. Wer ihn einmal probiert, wird kaum glauben, dass es sich tatsächlich um Knoblauch handelt!
Ein weiterer Pluspunkt: Während weißer Knoblauch für seinen intensiven Geruch bekannt ist, enthält schwarzer Knoblauch fettlösliche Schwefelverbindungen, die nicht über Atem oder Haut ausgeschieden werden. Das bedeutet: Genuss ohne unangenehmen Mundgeruch.
SCHWARZER KNOBLAUCH - WOHER KOMMT SCHWARZER KNOBLAUCH?
Seinen Ursprung hat schwarzer Knoblauch in Asien, genauer gesagt in Korea, einem Land mit einer langen Tradition der Fermentation. Die Koreaner haben diese Technik perfektioniert – nicht nur beim weltberühmten Kimchi, sondern auch beim schwarzen Knoblauch.
Heute wird die fermentierte Delikatesse weltweit geschätzt und in vielen Ländern produziert. Besonders schwarzer Knoblauch aus Las Pedroñeras in Spanien hat einen festen Platz in der Küche gefunden und verleiht zahlreichen Gerichten eine unverwechselbare Tiefe und Süße.
SCHWARZER KNOBLAUCH - WIE WIRD SCHWARZER KNOBLAUCH HERGESTELLT?
Schwarzer Knoblauch entsteht durch die Fermentation von weißem Knoblauch in einem kontrollierten Reifeprozess. Über einen Zeitraum von etwa 30 Tagen (in unserem Fall sogar 90 Tage, das ist schonender für Vitamine und Mineralstoffe!) wird er bei warmen Temperaturen und einer hohen Luftfeuchtigkeit gelagert. Während dieser Zeit entwickelt er nicht nur seine charakteristische dunkle Farbe, sondern auch sein einzigartiges Aroma und den unverwechselbaren süß-würzigen Geschmack.
Durch diesen natürlichen Fermentationsprozess verwandelt sich die einst scharfe Knolle in eine geschmackliche Delikatesse mit weicher Konsistenz und einem komplexen Aromaprofil.

SCHWARZER KNOBLAUCH - WARUM WIRD SCHWARZER KNOBLAUCH IMMER BELIEBTER?
Schwarzer Knoblauch erfreut sich wachsender Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Sein einzigartiger Geschmack und seine Inhaltsstoffe machen ihn zu einem gefragten Lebensmittel. Viele Menschen ergänzen mit ihm ihre bewusste Ernährung, während Feinschmecker von seiner intensiven, umami-reichen Aromenvielfalt begeistert sind.
SCHWARZER KNOBLAUCH - DER UNTERSCHIED ZWISCHEN WEISSEM UND SCHWARZEM KNOBLAUCH
Schwarzer Knoblauch unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von seinem weißen Pendant. Während weißer Knoblauch für seinen intensiven, scharfen Geschmack bekannt ist, besticht schwarzer Knoblauch durch eine milde, süßlich-würzige Note und eine weiche Konsistenz.
Seine dunkle Farbe und sein einzigartiges Aroma erhält er durch einen mehrwöchigen Fermentationsprozess. Dadurch verliert er die typische Lauchschärfe. Viele Kunden, die frischen Knoblauch nicht vertragen, entscheiden sich stattdessen für schwarzen Knoblauch.

SCHWARZER KNOBLAUCH - WELCHER SCHWARZE KNOBLAUCH IST DER BESTE?
Eine offizielle Rangliste für den besten schwarzen Knoblauch gibt es zwar nicht, doch einige Qualitätsmerkmale helfen bei der Auswahl. Entscheidend sind Frische, Geschmack und die Reifedauer.
- Ein hochwertiger schwarzer Knoblauch sollte eine tiefdunkle bis schwarze Farbe aufweisen und ein süßlich-würziges Aroma entfalten.
- Die Dauer und Temperatur der Fermentation spielen eine zentrale Rolle: Eine schonende Reifung über 90 Tage bei niedrigeren Temperaturen bewahrt mehr wertvolle Inhaltsstoffe und sorgt für eine feinere Geschmacksentwicklung. Kürzere Fermentationszeiten erfordern höhere Temperaturen, was die Qualität beeinflussen kann.
- Auch die Ausgangssorte des Knoblauchs macht einen Unterschied: Violetter Knoblauch aus Las Pedroñeras bringt besonders intensive Aromen hervor und wird daher von Kennern bevorzugt. Wer also schwarzen Knoblauch von höchster Qualität sucht, sollte auf diese Faktoren achten.
SCHWARZER KNOBLAUCH – WIE SIE SCHWARZEN KNOBLAUCH ESSEN KÖNNEN
Schwarzen Knoblauch essen Sie sowohl roh als auch gekocht. Die meisten Feinschmecker mögen schwarzen Knoblauch in Öl, in Honig selbstgemachter Aioli, auf Käse, an der Lieblingspasta, an Soßen, oder sogar in einem süßen Dessert. Hier kommt das intensive Aroma sehr gut zur Geltung und harmonisiert wunderbar mit anderen Zutaten. Auch als Zutat für Salate, als Gewürz für Fleisch oder Fisch eignet sich die fermentierte Knolle.
SCHWARZER KNOBLAUCH - SO BEWAHREN SIE SCHWARZEN KNOBLAUCH AM BESTEN AUF
Um seine einzigartigen Aromen und Inhaltsstoffe optimal zu bewahren, sollte schwarzer Knoblauch an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Bei richtiger Aufbewahrung bleibt schwarzer Knoblauch viele Monate frisch und genussbereit.
REZEPT MIT SCHWARZEM KNOBLAUCH
Knoblauchbutter mit schwarzem Knoblauch
Diese aromatische Knoblauchbutter ist die perfekte Ergänzung zu Baguette, Steak, Hähnchen, gegrilltem Gemüse oder Kartoffeln. Die feine Süße und Würze des schwarzen Knoblauchs verleiht ihr eine besondere Note.
Zutaten:
- 250 g weiche Butter
- 2 EL schwarzes Knoblauch-Mousse
- Salz nach Geschmack
- Optional: frische Kräuter (z. B. Petersilie, Thymian oder Schnittlauch)
Zubereitung:
- Die Butter in einer Schüssel cremig rühren.
- Das schwarze Knoblauch-Mousse unterrühren und nach Belieben mit Salz und frischen Kräutern abschmecken.
- Für eine ansprechende Marmorierung einen zusätzlichen Löffel Mousse vorsichtig unterheben.
- Die Buttermasse in eine kleine Schüssel oder auf Frischhaltefolie geben und im Kühlschrank fest werden lassen.
Das Ergebnis: Eine köstliche, geschmacklich raffinierte Knoblauchbutter, die jedes Gericht aufwertet!
⬇️ Hier kannst Du Dir das Rezept für schwarze Knoblauchbutter ganz einfach runterladen

SCHWARZER KNOBLAUCH - SCHWARZER KNOBLAUCH KAUFEN
Schwarzer Knoblauch ist eine außergewöhnliche Zutat. Wenn Sie ihn noch nicht in Ihrer Küche haben, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, ihn zu kaufen. Überraschen Sie Ihre Familie oder Gäste mit diesem Trend und verleihen Sie Ihren Gerichten eine einzigartige Note.
SCHWARZER KNOBLAUCH ONLINESHOP
- Unser Black Gonzalez Onlineshop bietet eine große Auswahl an Produkten aus schwarzem Knoblauch, von ganzen Knollen bis hin zu Mousse, Honig- und Olivenöl-Varianten.
- Neben verschiedenen Zubereitungsformen wie Pulver und Kapseln gibt es auch schwarze Knoblauchseife und hochwertigen violetten Knoblauch aus Las Pedroñeras.
- Kunden profitieren von einem 10% Neukundenrabatt und kostenlosem Versand ab 69 € Bestellwert.
- Die Produkte eignen sich vielseitig zum Kochen, Backen und als Brotaufstrich, sowie als Nahrungsergänzungsmittel.
- Unser Shop bietet Kontaktmöglichkeiten für Fragen und Beratung.
ZU DEN PRODUKTEN AUS SCHWARZEM KNOBLAUCH
✔ Handverlesen & naturbelassen.
✔ Schonend fermentiert für besten Geschmack
✔ Kein China-Import: Qualität aus Las Pedroñeras
Du willst den einzigartigen Geschmack selbst ausprobieren? In unserem Shop findest du schwarzen Knoblauch als Knolle, Mousse, Pulver, bereits geschält im Glas, in Honig, in Öl, als Kapseln und verfeinert mit Salz oder Pfeffer.
➡ Jetzt bestellen und den Umami Geschmack von schwarzem Knoblauch entdecken!