Schwarzer Knoblauch richtig lagern
Schwarzer Knoblauch besticht durch seine weiche Textur, den mild-süßlichen Geschmack und das intensive Umami-Aroma. Damit die Qualität beim Lagern nicht verloren geht, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend. Hier findest Du alle wichtigen Informationen zur Lagerung.
Muss schwarzer Knoblauch gekühlt werden?
Nein – in der Regel nicht.
Schwarzer Knoblauch ist von Natur aus lange haltbar, ohne Kühlung. Entscheidend sind:
Ausnahme:
Das geöffnete Mousse sollte im Kühlschrank gelagert werden – luftdicht verschlossen und vor Temperaturschwankungen geschützt.
Schwarzer Knoblauch richtig aufbewahren
- Trocken und dunkel lagern
- Ideale Temperatur: 15–20 °C
- Geöffnete Mousse gekühlt und luftdicht verschließen
- Feuchtigkeit und Sonnenlicht vermeiden