
Von Feld bis Küche: Die Herstellung von schwarzem Knoblauch
Daniel Gonzalez-GerdingBegleite den schwarzen Knoblauch auf seiner Reise. Von Feld bis Küche: Die Herstellung von schwarzem Knoblauch. Von der Aussaat über die Reifung bis hin zu dir nachhause.
In Las Pedroñeras, der berühmten Knoblauchregion Spaniens, liegt der Ursprung unseres außergewöhnlichen Lebensmittels.
1. Auswahl und Aussaat
Dieser Prozess beginnt mit der Auswahl der besten violetten Knoblauchzehen. Nur die kräftigsten Exemplare werden ausgesät, um optimale Wachstumsbedingungen zu garantieren. Die mineralstoffreichen Böden und das besondere Klima der Region sind entscheidend für die hohe Qualität des Knoblauchs. Während des Wachstums wird der Knoblauch regelmäßig beobachtet und gewässert.
2. Ernte
Im Juni oder Juli wird der violette Knoblauch geerntet, wenn er seinen aromatischen Höhepunkt erreicht hat.
3. Reinigung
Nach der Ernte werden die Knoblauchknollen gründlich gereinigt, um nur die makellosen Exemplare auf die Bleche der Reifekammern zu legen.
4. Reifung
Die eigentliche Magie findet in den modernen Reifekammern der neuesten Generation statt. Der Knoblauch wird dort 90 Tage lang bei kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit gelagert.
In den Reifekammern sorgt hochsensible Technik dafür, dass Temperatur und Luftfeuchtigkeit optimal eingestellt bleiben. Diese präzise Steuerung ist entscheidend für das erfolgreiche Gelingen der Maillard-Reaktion und damit für den außergewöhnlichen Geschmack des schwarzen Knoblauchs. Die gesamte Reifung erfolgt mit Ökostrom.
Die Maillard-Reaktion
In diesem Zeitraum setzt die Maillard-Reaktion ein – ein natürlicher chemischer Prozess, bei dem Zucker und Aminosäuren im Knoblauch unter Wärme miteinander reagieren. Dies führt zur Bildung neuer Aromastoffe und der dunklen Farbpigmente. Der Knoblauch wird schwarz, weich und erhält einen intensiven, süßlichen Geschmack ohne den Einsatz von Zusatzstoffen.

6. Trocknung
Nach der Reifung wird der Knoblauch noch für einige Tage an der Luft getrocknet. Anschließend wird er einer Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass nur das beste Produkt in deiner Küche landet.
7. Handverpackt
Der schwarze Knoblauch wird von Hand in spezielle Papiertüten verpackt, um die Frische und das Aroma zu bewahren und Schimmelbildung zu vermeiden.
Im Anschluss erfolgt der Versand zu Black Gonzalez nach Deutschland.
8. Der Weg zu Dir – Schwarzer Knoblauch bei Black Gonzalez
Im Onlineshop von Black Gonzalez kannst du den schwarzen Knoblauch nun in verschiedenen Gebinden kaufen.
👉 Schwarzen Knoblauch von Black Gonzalez kaufen
