Desserts mit schwarzem Knoblauch

Schwarzer Knoblauch: Die unterschätzte Zutat für Desserts

Daniel Gonzalez-Gerding

Schwarzer Knoblauch in Süßspeisen? Klingt verrückt – schmeckt aber genial! Während er oft in herzhaften Gerichten landet, bleibt sein Potenzial für Desserts weitgehend unentdeckt. Doch sein süßlich-umamiartiges Aroma macht ihn zur perfekten Geheimzutat für außergewöhnliche Kreationen.

Schokoladenmousse mit schwarzem Knoblauch

Die tiefe, karamellige Note von schwarzem Knoblauch verstärkt den Geschmack dunkler Schokolade und bringt eine faszinierende Würze ins Spiel. Einfach eine pürierte Zehe unter die geschmolzene Schokolade mischen – das Ergebnis ist ein Mousse mit einem Hauch von Lakritz und Balsamico.

Schwarzer-Knoblauch-Karamell

Wer Karamell liebt, wird diese Variante feiern! Durch das Mitkochen von schwarzem Knoblauch Mousse in der Sahne entsteht eine Sauce mit einer überraschenden, leicht fruchtigen Tiefe. Perfekt zu Eis, Pfannkuchen oder Käsekuchen.

Vanilleeis mit schwarzem Knoblauch & Meersalz

Vanille und schwarzer Knoblauch? Ja, das funktioniert! Die natürliche Süße des Knoblauchs harmoniert mit cremigem Eis, während eine Prise Meersalz mit schwarzem Knoblauch das Umami-Erlebnis abrundet.

Brownies mit schwarzem Knoblauch

Einfach eine Zehe schwarzer Knoblauch in den Teig mixen – das verleiht den Brownies eine leicht rauchige Tiefe und hebt die Schokoladennoten auf ein neues Level.

Schwarzer-Knoblauch-Honig auf Käseplatten

Zwar kein klassisches Dessert, aber ein genialer Abschluss eines Menüs: Schwarzer Knoblauch in Honig, dazu gereifter Käse wie Brie oder Blauschimmelkäse – eine wahre Geschmacksexplosion!

Obstsalat mit schwarzem Knoblauch

Rezept: Exotischer Obstsalat mit schwarzem Knoblauch & Honig-Zitronen-Dressing

Schwarzer Knoblauch in einem Obstsalat? Ja, und das Ergebnis ist eine Geschmacksexplosion! Seine süßlich-würzigen Noten verleihen frischen Früchten eine unerwartete Tiefe und machen dieses Gericht zu einem echten Highlight. Ein außergewöhnlicher Obstsalat, der süß, leicht herzhaft und unglaublich lecker ist!

Zutaten (für 2–3 Personen):

  • 1 reife Mango
  • 1 Handvoll Erdbeeren
  • 1 Kiwi
  • 1 kleine Banane
  • 1 Handvoll Trauben (rot oder grün)
  • 1 EL Honig mit schwarzem Knoblauch
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Prise Meersalz
  • 2–3 Minzblätter zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Obst vorbereiten: Mango, Kiwi und Banane schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Erdbeeren vierteln, Trauben halbieren. Falls du Feigen verwendest, diese in Scheiben schneiden.
  2. Dressing anrühren: In einer kleinen Schüssel Honig mit schwarzem Knoblauch und Zitronensaft vermengen. Eine Prise Meersalz hinzugeben, um die Aromen zu intensivieren.
  3. Alles vermengen: Das Obst in eine Schüssel geben, das Dressing darüber träufeln und vorsichtig vermischen.
  4. Servieren: Mit frischer Minze garnieren und direkt genießen.

Warum funktioniert das?

Der schwarze Knoblauch bringt eine milde Süße mit leichter Umami-Note, die perfekt mit dem fruchtigen Aroma von Mango, Erdbeeren und Banane harmoniert. Das Zitronen-Honig-Dressing rundet den Geschmack ab und sorgt für eine frische, ausgewogene Balance.

⬇️ Hier kannst Du Dir das Rezept für Obstsalat mit schwarzem Knoblauch ganz einfach runterladen

Fazit
Schwarzer Knoblauch ist mehr als nur ein Trend in der herzhaften Küche. Sein einzigartiges Aroma macht ihn zur perfekten Geheimzutat für kreative Desserts – ein echtes Erlebnis für experimentierfreudige Feinschmecker!

In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen hochwertige Zutaten aus schwarzem Knoblauch, die Ihren süßen Kreationen eine unvergleichliche Tiefe und einen einzigartigen Geschmack verleihen. 

Schwarzer Knoblauch bestellen

Handverlesen & naturbelassen
Schonend fermentiert für besten Geschmack
Qualität aus Las Pedroñeras

Du willst den einzigartigen Geschmack selbst ausprobieren? In unserem Shop findest du schwarzen Knoblauch als Knolle, Mousse, Pulver, bereits geschält im Glas, in Honig, in Öl, als Kapseln und verfeinert mit Salz oder Pfeffer.

Jetzt kaufen und den einzigartigen Geschmack von schwarzem Knoblauch entdecken!

Zurück zum Blog