Schwarzer Knoblauch – ausführliche Informationen

Alles, was du über schwarzen Knoblauch wissen solltest – von der Herstellung, über den Geschmack und die Anwendung.

Schwarzer Knoblauch ganze Knollen

Was ist schwarzer Knoblauch?

Schwarzer Knoblauch entsteht durch die kontrollierte Reifung von frischem Knoblauch über mehrere Wochen bei hoher Luftfeuchtigkeit und moderater Temperatur.

Während dieses Prozesses verändern sich Farbe, Textur und Geschmack: Die Knollen werden dunkelbraun bis schwarz, weich und entwickeln ein völlig neues Geschmacksprofil.

Schwarzer Knoblauch Geschmack: Balsamico-Essig Pflaumen & dezente Knoblauchnote

Geschmack: Umami pur

Schwarzer Knoblauch ist süßlich-mild mit Noten von Lakritz, Balsamico und Pflaumen – ohne Schärfe oder Nachgeschmack.

Sein Geschmack ist herzhaft-aromatisch und wird als Umami, die fünfte Geschmacksrichtung, bezeichnet.

Er besitzt eine weiche bis cremige Konsistenz.

Verwendung in der Küche

Schwarzer Knoblauch ist vielseitig einsetzbar:

Als Zutat für Dips, Crostini und Antipasti. In Pasta, Risotto oder Pfannengerichten. Ebenso in Süßspeisen wie Mousse, Eis oder Pralinen.
Auch in Cocktails und Shrubs setzt er besondere Akzente.

📌 Tipp: Nicht mitkochen, sondern erst zum Schluss zugeben.

Schwarzer Knoblauch aus Spanien

Das macht unseren schwarzen Knoblauch aus

📌 Herkunft:
Aus Las Pedroñeras (Spanien), bekannt für violetten Knoblauch (Ajo Morado) mit geschützter geografischer Angabe (g.g.A.). Anbau, Ernte und Fermentation erfolgen lokal und traditionell.

📌 Reifung:
90 Tage Fermentation – volles Aroma, tiefer Umami-Geschmack.
Erfahre mehr in unserem Beitrag So entsteht unser schwarzer Knoblauch – vom Feld bis zu dir nach Hause.

📌 Knoblauchsorte:
Violetter Knoblauch mit hohem Zuckergehalt – ideal für ein intensives, rundes Aroma.

📌 Experten:
Unser Wissen über hochwertigen schwarzen Knoblauch wird bereits in der vierten Generation weitergegeben.

Aus einer Hand:
📌 Von der Aussat, bis zur schwarzen Knolle.

Gesundheitliche Aspekte

Schwarzer Knoblauch wird oft besser vertragen als frischer und passt gut in eine bewusste Ernährung. Gesundheitsbezogene Aussagen sind uns als Verkäufer, nach EU-Recht nicht erlaubt.

📌 Bei Medikamenteneinnahme, etwa Blutverdünnern, sollte vorher ärztlicher Rat eingeholt werden.

Kur-Anwendung

Empfohlen sind täglich 2–4 Zehen oder 1–2 Kapseln am Morgen auf nüchternen Magen. Optional lässt sich Honig mit schwarzem Knoblauch ergänzen. In Verbindung mit Bewegung, ausreichend Flüssigkeit und ausgewogener Ernährung besonders sinnvoll.

Frischer vs. schwarzer Knoblauch im Vergleich

Frischer Knoblauch

  • Herstellung: Roh, unbehandelt
  • Geschmack: Scharf & intensiv
  • Textur: Knackig
  • Anwendung: Klassische Würze
  • Lagerung: Kühl, trocken – begrenzt haltbar
  • Inhaltsstoffe: Allicin (intensiv)

Schwarzer Knoblauch

  • Herstellung: Fermentiert (90 Tage)
  • Geschmack: Mild, süßlich, Umami
  • Textur: Weich bis cremig
  • Anwendung: Gourmet- & Kreativküche
  • Lagerung: Lange haltbar, kein Kühlbedarf
  • Inhaltsstoffe: S-Allylcystein (gut verträglich)

Häufige Fragen zu Schwarzem Knoblauch

Durch unseren speziellen Reifeprozess entwickelt er sein mildes, süßliches Aroma mit Noten von Balsamico, Datteln und Lakritz – ohne Schärfe oder beißenden Geruch. Weich und fast geleeartig, eignet er sich perfekt für die kreative Küche oder als exklusives Feinkostprodukt.

Im Gegensatz zu frischem Knoblauch schmeckt schwarzer Knoblauch angenehm mild, leicht süßlich und erinnert an Balsamico, Datteln oder Lakritz – ohne Schärfe, ohne beißenden Geruch. Die Konsistenz ist weich, fast geleeartig.

Unsere Kunden schätzen die besondere Qualität – sowohl für den feinen, kreativen Einsatz in der Küche als auch als exklusives Lebensmittel mit Charakter.

Unser schwarzer Knoblauch wird vielseitig verwendet – in der Küche als milde, aromatische Alternative zu frischem Knoblauch oder pur.
Er ist geschält im Glas oder als Kapseln erhältlich, natürlich und ohne Zusatzstoffe. Für Gerichte genügen meist 1–2 Zehen, als Nahrungsergänzung folgt man der Dosierung auf der Kapselpackung, oder verzehrt 2 Zehen täglich.