Wenn der Sommer langsam dem Herbst weicht, beginnt die Zeit für wärmende Gerichte, die voller Aroma stecken. Ein Klassiker, der diese Übergangszeit perfekt einfängt, ist Ratatouille. Und mit einer besonderen Zutat wird daraus ein echtes Gourmet-Erlebnis: schwarzer Knoblauch von Black GonzaleZ.
Was bedeutet Ratatouille eigentlich?
Der Name „Ratatouille“ stammt aus dem Französischen und leitet sich von den Verben ratouiller und touiller ab – was so viel heißt wie „umrühren“ oder „zusammenmischen“. Ursprünglich war Ratatouille ein einfaches Bauerngericht aus der Provence, bei dem alles, was Garten und Feld hergaben, in einem Topf landete.
Heute gilt es als kulinarisches Aushängeschild Südfrankreichs – ein Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch mediterrane Leichtigkeit vermittelt.
Wer hat Ratatouille erfunden – und wann?
Die ersten schriftlichen Rezepte tauchten im 18. Jahrhundert auf, richtig populär wurde Ratatouille aber im 19. Jahrhundert rund um Nizza. Wer es „erfunden“ hat, lässt sich nicht genau sagen – vermutlich viele provenzalische Familien, die das Gemüse der Saison kreativ verarbeitet haben.
Heute ist Ratatouille weltweit beliebt und gilt als Inbegriff mediterraner Küche.
Warum Ratatouille im September so beliebt ist
Das französische Schmorgemüse kombiniert die besten Zutaten der Spätsommerernte:
- Zucchini – frisch und mild
- Auberginen – leicht nussig
- Paprika – aromatisch und süß
- Tomaten – fruchtig und vollmundig
- Zwiebeln & schwarzer Knoblauch – die besondere Würzbasis
Diese Mischung sorgt für ein farbenfrohes, vielseitiges Gericht, das pur als vegetarisches Hauptgericht schmeckt, aber auch perfekt zu Reis, Baguette, Fisch oder Fleisch passt.
Schwarzer Knoblauch – das Geheimnis für Tiefe und Umami
Der schwarze Knoblauch von Black GonzaleZ unterscheidet sich von normalem Knoblauch:
- süßlich-balsamisch statt scharf
- mit Noten von Balsamico und Trockenpflaume
- samtig weich und voller Umami
In deinem Ratatouille verleiht er der Sauce eine besondere Tiefe, die das Gemüse perfekt ergänzt.
👉 Tipp: Verwende sowohl frischen Knoblauch für die Basis als auch schwarzen Knoblauch zum Abrunden – so entsteht ein harmonisches Geschmacksspiel.
Rezept: Ratatouille mit schwarzem Knoblauch
Zutaten (für 4 Personen)
- 2 Zucchini
- 2 Auberginen
- 3 Paprika (rot, gelb, grün gemischt)
- 4 Tomaten oder 1 Dose Tomatenstücke
- 2 Zwiebeln
- 3 Zehen normalen Knoblauch
- 3–4 Zehen schwarzer Knoblauch von Black Gonzalez
- Olivenöl
- Kräuter der Provence (Thymian, Rosmarin, Oregano)
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
1. Gemüse in gleichmäßige Stücke schneiden.
2. Zwiebeln und normalen Knoblauch in Olivenöl anschwitzen.
3. Nacheinander Auberginen, Zucchini und Paprika zugeben und anbraten.
4. Tomaten hinzufügen, würzen und bei kleiner Hitze ca. 20 Minuten schmoren lassen.
5. Kurz vor dem Servieren den schwarzen Knoblauch grob hacken und unterheben – so bleibt sein feines Aroma erhalten.
Welche Weine passen zu Ratatouille?
Ein mediterranes Gemüsegericht wie Ratatouille lebt von Aromenvielfalt – süßlich, fruchtig, würzig und leicht erdig. Dazu braucht es Weine, die diese Vielfalt aufnehmen, ohne sie zu überdecken.
- Rotwein-Empfehlung: Ein fruchtiger Côtes du Rhône oder ein Grenache passt ideal. Beide sind nicht zu schwer, bringen aber genug Würze mit, um die Röstaromen von Auberginen und Paprika sowie die balsamische Tiefe des schwarzen Knoblauchs perfekt zu begleiten.
- Weißwein-Alternative: Wer lieber Weißwein trinkt, greift zu einem Vermentino oder einem Chardonnay ohne zu viel Holz. Diese Rebsorten harmonieren mit den Kräutern der Provence und unterstreichen die fruchtige Tomatenbasis.
👉 Wichtig ist, dass der Wein nicht zu kräftig und tanninreich ist – er soll die frischen Gemüsearomen betonen und den schwarzen Knoblauch dezent unterstützen.
Ratatouille neu entdecken mit Black Gonzalez
Dieses Gericht ist ein wunderbarer Begleiter für gemütliche Abende im September. Mit schwarzem Knoblauch und dem passenden Wein wird daraus ein Menü, das deine Gäste begeistert.
👉 Bestelle jetzt schwarzen Knoblauch bei Black Gonzalez und kreiere deine eigene Gourmet-Variante:
Schwarzer Knoblauch im Shop entdecken