Die Welt des Schwarzen Knoblauchs

Liebeserklärung an schwarzen Knoblauch – Warum er mein Herz erobert hat.
Entdecke die faszinierende Geschichte von Daniel Gonzalez, dem Gründer von Black Gonzalez, und seiner Leidenschaft für schwarzen Knoblauch. Erfahre, wie er ihn vor über 10 Jahren auf einem Markt in Spanien entdeckte und beschloss, ihn nach Deutschland zu bringen. 
Knoblauchgenuss: Der „Atem der Untoten“
Es gibt Dinge im Leben, die sind einfach unvermeidlich: Der Montagmorgen, das Unwetter, und – der Knoblauch-Mundgeruch. Du hast dir eine leckere Pasta mit extra Knoblauch gegönnt, aber jetzt? Der Luftschutzbunker in deinem Mund lässt keinen Raum zum Atmen.
Warum schwarzer Knoblauch nicht gegen Vampire hilft
Schwarzer Knoblauch hat sich als Trendzutat in vielen Küchen etabliert und ist mittlerweile in zahlreichen Gerichten zu finden. Es gibt einen weit verbreiteten Mythos: Knoblauch soll gegen Vampire helfen. In diesem Beitrag entlarven wir diesen Mythos und erklären, warum der schwarze Knoblauch nicht gegen die legendären Blutsauger schützt.
Schwarzer Knoblauch in der Wissenssendung Galileo
In der malerischen Stadt Las Pedroñeras, bekannt für ihre exquisite Produktion von schwarzem Knoblauch, hatten wir...
Schwarzer Knoblauch verschenken – Das außergewöhnliche Gastgeschenk
Du bist zu einem Dinner oder Grillfest eingeladen und suchst nach einem besonderen Gastgeschenk, das...
Was ist schwarzer Knoblauch – geschälte Knollen mit weicher Textur und intensivem Umami-Geschmack
Wer sich fragt „was ist schwarzer Knoblauch“, bekommt hier die Antworten. Erfahre alles über Geschmack, Herstellung, Haltbarkeit und Verwendung. 
Unterschied zwischen schwarzem Knoblauch und schwarzen Zwiebeln
Schwarzer Knoblauch und schwarze Zwiebeln: Obwohl sie beide durch einen Reifungsprozess entstehen und eine tiefere Farbe sowie einen intensiveren Geschmack haben, unterscheiden sie sich in vielerlei Hinsicht. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Unterschiede.
Black Gonzalez investigativ: Schwarzer Knoblauch. Undercover Ermittlung
Monatelang war ich undercover unterwegs – in geheimen Produktionsstätten, dunklen Lagerhallen und den Küchen der Spitzenköche. Ich wollte wissen: Was steckt wirklich hinter dem schwarzen Knoblauch?
Schwarzer Knoblauch: Tradition, Fermentation und Gesundheitsvorteile
In der modernen Zeit hat schwarzer Knoblauch aufgrund seiner Inhaltsstoffe und seines ausgeklügelten Geschmacksprofil einen festen Platz in der Gourmetküche und der Naturheilkunde erlangt.

Häufige Fragen zu Schwarzem Knoblauch

Normaler schwarzer Knoblauch reift bei Wärme & hoher Luftfeuchtigkeit etwa 45 Tage aus weißem Knoblauch.
Unser 90 Tage gereifter schwarzer Knoblauch aus violettem Knoblauch geht jedoch weit darüber hinaus.

Durch die längere Reifung entstehen noch komplexere Aromen, tiefere Umami-Noten und eine cremige Konsistenz.
Sein reichhaltiger, leicht lakritzartiger Geschmack mit feiner Süße macht ihn zu einer seltenen Delikatesse für echte Feinschmecker.

Im Gegensatz zu frischem Knoblauch schmeckt schwarzer Knoblauch angenehm mild, leicht süßlich und erinnert an Balsamico, Datteln oder Lakritz – ohne Schärfe, ohne beißenden Geruch. Die Konsistenz ist weich, fast geleeartig.

Unsere Kunden schätzen die besondere Qualität – sowohl für den feinen, kreativen Einsatz in der Küche als auch als exklusives Lebensmittel mit Charakter.

Unser schwarzer Knoblauch wird vielseitig verwendet – in der Küche als milde, aromatische Alternative zu frischem Knoblauch oder pur.
Er ist geschält im Glas oder als Kapseln erhältlich, natürlich und ohne Zusatzstoffe. Für Gerichte genügen meist 1–2 Zehen, als Nahrungsergänzung folgt man der Dosierung auf der Kapselpackung, oder verzehrt 2 Zehen täglich.