Die Welt des Schwarzen Knoblauchs

Schwarzer Knoblauch hat eine weiche, klebrige Konsistenz.
Wer schwarzen Knoblauch zum ersten Mal probiert, ist oft überrascht – nicht nur vom Geschmack,...
Weltbienentag: Die Bedeutung der Bienen & unsere besonderen Honigsorten
Heute, am 20. Mai ist Weltbienentag 🐝🌸 – ein Tag, der uns daran erinnert, wie unverzichtbar Bienen sind. Ohne sie gäbe es weniger Obst und Gemüse und natürlich keinen echten, naturbelassenen Honig. Bei Black-Gonzalez.de stehen Qualität, Nachhaltigkeit und die Liebe zum Bienenprodukt im Mittelpunkt.
Du hast noch nie schwarzen Knoblauch probiert?
Schwarz, weich, intensiv – und du machst immer noch einen Bogen drum? Ehrlich, wer sich nicht traut, den schwarzen Knoblauch zu probieren, hat wirklich etwas verpasst. Und jetzt mal ehrlich: Warum solltest du dich mit dem langweiligen, weißen Knoblauch zufrieden geben, wenn du den König unter den Knoblauchsorten haben kannst? 
Von frischem zu schwarzem Knoblauch - wir machen eine Zeitreise
Schwarzer Knoblauch hat mittlerweile auch Europa erobert, doch der Ursprung des Knoblauchs selbst liegt weit zurück in der Geschichte und ist eng mit den alten Kulturen Asiens und des Nahen Ostens verbunden. Wir blicken auf seine Geschichte zurück. 
Das macht schwarzen Knoblauch von Black Gonzalez besonders.
Schwarzer Knoblauch ist längst mehr als nur ein Geheimtipp. Doch nicht jeder schwarze Knoblauch ist gleich – und genau hier setzen wir bei Black Gonzalez an. Wir produzieren unseren schwarzen Knoblauch von der Aussaat bis zur fertigen Delikatesse komplett selbst. So können wir dir ein Produkt bieten, das in Qualität, Geschmack und Herkunft neue Maßstäbe setzt.
Warum du von schwarzem Knoblauch keine Magenprobleme bekommst
Jeder kennt es: Du hast ein leckeres Essen mit Knoblauch genossen, fühlst dich gut – und dann? Plötzlich rebelliert der Magen, dein Atem könnte eine Vampir-Apokalypse auslösen, und deine Mitmenschen nehmen diskret Abstand. Aber halt! Was wäre, wenn wir dir sage, dass es eine magische Alternative gibt?
Warum Du auf keinen Fall schwarzen Knoblauch kaufen solltest
Wenn Du das langweilige, gewöhnliche Leben mit einem festen Plan für Deine Geschmacksknospen liebst, dann ist schwarzer Knoblauch definitiv nichts für Dich. Warum? Lese weiter und erfahre, warum Du diesen kulinarischen Exzess lieber meiden solltest!
Ein anonymer Betroffener berichtet: Wie schwarzer Knoblauch mein Leben rettete
Knoblauch verursacht mitunter starke Verdauungsprobleme – Wir trafen einen Betroffenen, der uns exklusiv sein Geheimnis verriet: "Ich kann meinen Namen nicht nennen - aus guten Gründen! Ich hatte ein Problem. Ein riesiges Problem..."
Schwarzer Knoblauch – die perfekte Alternative für alle, die keinen Knoblauch mögen
Knoblauch ist für viele eine unverzichtbare Zutat – aber auch für manche ein No-Go. Hier setzt schwarzer Knoblauch an!

Häufige Fragen zu Schwarzem Knoblauch

Normaler schwarzer Knoblauch reift bei Wärme & hoher Luftfeuchtigkeit etwa 45 Tage aus weißem Knoblauch.
Unser 90 Tage gereifter schwarzer Knoblauch aus violettem Knoblauch geht jedoch weit darüber hinaus.

Durch die längere Reifung entstehen noch komplexere Aromen, tiefere Umami-Noten und eine cremige Konsistenz.
Sein reichhaltiger, leicht lakritzartiger Geschmack mit feiner Süße macht ihn zu einer seltenen Delikatesse für echte Feinschmecker.

Im Gegensatz zu frischem Knoblauch schmeckt schwarzer Knoblauch angenehm mild, leicht süßlich und erinnert an Balsamico, Datteln oder Lakritz – ohne Schärfe, ohne beißenden Geruch. Die Konsistenz ist weich, fast geleeartig.

Unsere Kunden schätzen die besondere Qualität – sowohl für den feinen, kreativen Einsatz in der Küche als auch als exklusives Lebensmittel mit Charakter.

Unser schwarzer Knoblauch wird vielseitig verwendet – in der Küche als milde, aromatische Alternative zu frischem Knoblauch oder pur.
Er ist geschält im Glas oder als Kapseln erhältlich, natürlich und ohne Zusatzstoffe. Für Gerichte genügen meist 1–2 Zehen, als Nahrungsergänzung folgt man der Dosierung auf der Kapselpackung, oder verzehrt 2 Zehen täglich.