Schwarzer Knoblauch in Frankfurtckaufen für Rezept mit grüner Soße

Schwarzer Knoblauch in Frankfurt - Tradition, Skyline und Grüne Soße

28. September 2025Daniel Gonzalez-Gerding

Frankfurt kauft schwarzen Knoblauch

Frankfurt am Main – die Stadt der Banken, der berühmten Skyline und der wohl bekanntesten Kräuterspezialität Hessens: der Frankfurter Grünen Soße. Hier, wo Moderne und Tradition direkt nebeneinanderliegen, zeigt sich auch in der Küche, wie spannend Gegensätze sein können.

Neben Hochhäusern wie dem Maintower und Klassikern wie dem Römer auf dem Rathausplatz hat Frankfurt eine kulinarische Seite, die weit über Handkäs’ mit Musik hinausgeht. Und genau hier kommt ein neuer Foodtrend ins Spiel: schwarzer Knoblauch.

Immer mehr Feinschmecker in Frankfurt entdecken ihn – ob im Palmengarten, beim Picknick am Mainufer oder in modernen Restaurants in Sachsenhausen. Schwarzer Knoblauch passt perfekt zur weltoffenen, aber traditionsbewussten Frankfurter Küche.

Die Grüne Soße – Frankfurts kulinarisches Wahrzeichen

Die Frankfurter Grie Soß ist ein Stück Stadtkultur – frisch, grün und mit einer langen Geschichte. Ihre sieben Kräuter stammen traditionell aus Oberrad und machen sie unverwechselbar:

  • Borretsch
  • Sauerampfer
  • Petersilie
  • Schnittlauch
  • Kerbel
  • Kresse
  • Pimpinelle

Mit Schmand, saurer Sahne und Joghurt entsteht eine kalte Sauce, die klassisch mit Eiern und Kartoffeln serviert wird.

Doch was passiert, wenn man den hessischen Klassiker mit schwarzem Knoblauch kombiniert? 👉 Ein echtes Gourmet-Erlebnis.

Rezept: Frankfurter Grüne Soße mit schwarzem Knoblauch 

Zutaten (für 4 Personen):

  • 40 g Borretsch
  • 40 g Sauerampfer
  • 40 g Petersilie
  • 40 g Schnittlauch
  • 35 g Kerbel
  • 35 g Kresse
  • 20 g Pimpinelle (oder Petersilie als Ersatz)
  • 200 g Schmand
  • 200 g saure Sahne
  • 100 g Joghurt (3,5 % Fett)
  • 2 Eier, hart gekocht
  • 2–3 Zehen schwarzer Knoblauch (von Black Gonzalez)
  • 1 TL Senf
  • 1 EL mildes Olivenöl
  • 1 TL Apfelessig oder Weißweinessig
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1. Kräuter waschen, trocknen, fein hacken.

2. Schwarzen Knoblauch zerdrücken oder pürieren.

3. Schmand, saure Sahne und Joghurt verrühren, Senf, Öl und Essig zugeben.

4. Schwarzen Knoblauch unterrühren.

5. Kräuter untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. Eier hacken und untermischen oder als Garnitur verwenden.

7. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

👉 Klassisch mit Kartoffeln und Eiern, modern zu gegrilltem Fisch oder Ofengemüse.

Weintipp aus der Region 

Frankfurt liegt nah am Rheingau – einem der bekanntesten deutschen Weinanbaugebiete. Ein Rheingauer Riesling trocken mit seiner frischen Säure passt perfekt zur Kräutermischung und zur milden Süße des schwarzen Knoblauchs.

Alternativen:

  • Silvaner aus Franken (zurückhaltend, kräutrig)
  • Grüner Veltliner aus Österreich (würzig, pfeffrig)

Warum Frankfurt schwarzen Knoblauch liebt

Frankfurt ist weltoffen, international und gleichzeitig traditionsbewusst. Hier treffen Skyline und Altstadt, Börse und Äppelwoi-Gaststätte, Moderne und Historie aufeinander. Genau deshalb passt schwarzer Knoblauch so gut hierher: Er ist innovativ, aber mit Wurzeln in der uralten Knoblauchtradition.

Ob in der Grünen Soße, als Highlight in Gourmet-Restaurants oder in der eigenen Küche – Frankfurt kauft schwarzen Knoblauch, um Genuss neu zu entdecken.

Fazit: Regional trifft innovativ

Die Frankfurter Grüne Soße ist ein kulinarisches Wahrzeichen. Mit schwarzem Knoblauch von Black Gonzalez wird sie zu einem modernen Geschmackserlebnis, das Frankfurt perfekt widerspiegelt: bodenständig und weltoffen zugleich.

👉 Entdecke jetzt die Vielfalt von schwarzem Knoblauch im Shop von Black Gonzalez – ob ganze Knollen, cremiges Mousse oder geschälte Zehen. Damit bringst du die Skyline des Geschmacks direkt auf deinen Teller.

Schwarzer Knoblauch Frankfurt Rezept Grüne Soße

Mehr Blogbeiträge

Häufige Fragen zu Schwarzem Knoblauch

Normaler schwarzer Knoblauch reift bei Wärme & hoher Luftfeuchtigkeit etwa 45 Tage aus weißem Knoblauch.
Unser 90 Tage gereifter schwarzer Knoblauch aus violettem Knoblauch geht jedoch weit darüber hinaus.

Durch die längere Reifung entstehen noch komplexere Aromen, tiefere Umami-Noten und eine cremige Konsistenz.
Sein reichhaltiger, leicht lakritzartiger Geschmack mit feiner Süße macht ihn zu einer seltenen Delikatesse für echte Feinschmecker.

Unser schwarzer Knoblauch wird aus dem weltbekannten violetten Knoblauch aus der sogenannten Knoblauchhauptstadt Las Pedroñeras hergestellt. Diese Sorte bringt bereits von Natur aus ein intensives Aroma mit – durch unseren speziellen Reifeprozess erhält unser schwarzer Knoblauch seine ganz eigene, unverwechselbare Note.

Im Gegensatz zu frischem Knoblauch schmeckt schwarzer Knoblauch angenehm mild, leicht süßlich und erinnert an Balsamico, Datteln oder Lakritz – ohne Schärfe, ohne beißenden Geruch. Die Konsistenz ist weich, fast geleeartig.

Unsere Kunden schätzen die besondere Qualität – sowohl für den feinen, kreativen Einsatz in der Küche als auch als exklusives Lebensmittel mit Charakter.

Unser schwarzer Knoblauch wird vielseitig verwendet – in der Küche als milde, aromatische Alternative zu frischem Knoblauch oder pur.
Er ist geschält im Glas oder als Kapseln erhältlich, natürlich und ohne Zusatzstoffe. Für Gerichte genügen meist 1–2 Zehen, als Nahrungsergänzung folgt man der Dosierung auf der Kapselpackung, oder verzehrt 2 Zehen täglich.